Veranstaltungsübersicht
Sie finden hier einen Überblick über alle Veranstaltungen. Die Webversion des Programmheftes finden Sie hier als Download.
Dienstag, 6. Oktober 2020
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
11:00-15:00 | Veranstaltung des Arbeitskreises Offene Archive - Fishbowl-Diskussion |
11:30-15:30 | Fortbildungsveranstaltungen 1 bis 4 |
13:30-15:30 | Forum Ausbildung und Berufsbild |
13:30-15:30 | Internationaler Austausch zu archivfachlichen und-politischen Themen |
13:30-18:00 | Rahmenprogramm: Führungen F1 bis F9 |
14:30-15:30 | Begrüßung neuer ArchivtagsteilnehmerInnen und neuer VdA-Mitglieder |
15:00-16:00 | Vorstellung des LV Thüringen |
16:00-18:00 | Workshop Fachangestellte/Fachwirte für Medien- und Informationsdienste |
16:00-18:00 | Veranstaltung des Arbeitskreises Archivpädagogik und Historische Bildunggsarbeit |
16:00-17:30 | Ausstellerforen der ARCHIVISTICA |
18:30-20:00 | Eröffnungsveranstaltung des 89. Deutschen Archivtages |
20:00-22:00 | Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Suhl |
|
Mittwoch, 7. Oktober 2020
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
09:00-10:30 | Gemeinsame Arbeitssitzung: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) – eine erste Bilanz und Perspektiven |
10:30-11:30 | Vorstellung des LV Thüringen |
10:30-11:30 | Posterpräsentationen |
11:30-13:00 | Sektionssitzung 1: Archive und ihre abgebenden Stellen |
11:30-13:00 | Sektionssitzung 2: Archive und Forschung |
13:30-14:00 | Posterpräsentation |
14:00-16:00 | Mitgliederversammlung des VdA |
16:30-18:00 | Sektionssitzung 3: Archive und Öffentlichkeit |
16:30-18:00 | Sektionssitzung 4: Archive und Eigentum |
20:00 | Begegnungs- und Gesprächsabend |
|
Donnerstag, 8. Oktober 2020
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
09:00-11:30 | Veranstaltungen der Fachgruppen |
12:00-13:00 | Informationsveranstaltung |
13.00-17:00 | Fortbildungsveranstaltungen 5 bis 7 |
13:30-14:30 | Lokalhistorischer Vortrag |
15:00-16:30 | Podiumsdiskussion: Nutzung? Aber sicher! |
|
Freitag, 9. Oktober 2020
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
08:30-10:30 | Rahmenprogramm: Führungen F 10 bis F 13 |