Eröffnungsvortrag

Prof. Dr. Andrea Römmele (Berlin):
Lebendige Kommunikation im Archiv

Andrea Römmele ist Professorin für Politische Kommunikation und Vizepräsidentin an der Hertie School in Berlin. Ihr Forschungsinteresse gilt den Themen Demokratie, vergleichende politische Kommunikation, politische Parteien und Wahlkämpfen. Sie war Fulbright Distinguished Chair in Modern German Studies 2012/13 an der University of California in Santa Barbara, Visiting Fellow an der Johns Hopkins University in Washington DC und an der Australian National University in Canberra. Sie hat ihren Master-Abschluss an der San Francisco State University im Rahmen eines Cross-Registration Programs mit der University of California at Berkeley erworben, an der Universität Heidelberg promoviert und an der Freien Universität Berlin habilitiert. Sie gehörte zum Wahlkampfteam von Gerhard Schröder und Hillary Clinton. Regelmäßige Medienauftritte (u. a. bei Maybrit Illner, Tagesschau, zeit.de, Focus, ARD Morgenmagazin, ZDF, New York Times ). Seit 2021 eigene Demokratie-Reportage bei ARD-alpha. Näheres siehe www.andrearoemmele.de. In ihrem Buch „Zur Sache“ widmet sie sich dem Thema Streit und Streitkultur als die zentralen Voraussetzungen für Demokratien.