Ergebnisse Verbandswahlen 2021

Update: Nachwahl in der Fachgruppe 7

Für die im September und Oktober 2021 durchgeführte Briefwahl zum Gesamtvorstand des VdA hatte bis zur Schließung der KandidatInnenliste am 20. August 2022 mit Herrn Dr. Torsten Musial (Akademie der Künste, Filmarchiv, Berlin) nur ein Mitglied aus der Fachgruppe 7 eine Kandidatur eingereicht. Demnach wurde mit Dr. Musial nur ein Vertreter für die Fachgruppe 7 im Gesamtvorstand gewählt.

Die aktuelle Satzung sieht für die Fachgruppe 7 die Wahl von drei VertreterInnen für den Gesamtvorstand vor. Ende 2021 hatten sich schließlich zwei Mitglieder dazu bereiterklärt, für die beiden vakanten Vertretungen der Fachgruppe 7 im Gesamtvorstand VdA zu kandidieren. Darüber hinaus hatte sich ein weiteres Mitglied dazu bereiterklärt, für den erweiterten Fachgruppenvorstand zu kandidieren. Der Fachgruppe 7-Vorstand hatte daher den Wunsch geäußert, zeitnah eine Nachwahl durchzuführen. Diese fand von Mitte Januar bis 28. Februar 2022 statt. Der Wahlausschuss, bestehend aus dem bereits gewählten Dr. Torsten Musial und Dr. Jörg-Uwe Fischer, zählte die Stimmen am 9. März 2022 aus.

Als Vertreterinnen der Fachgruppe 7 im Gesamtvorstand wurden die beiden Kandidatinnen Undine Beier und Annika Souhr-Könighaus  gewählt. Darüber hinaus wurde Dr. Susanne Paulukat in den erweiterten Fachgruppenvorstand gewählt.

Ergebnisse der Verbandswahlen VdA 2021

Die Briefwahlen wurden am 25. November 2021 von den Mitgliedern des Wahlausschusses und weiteren BeisitzerInnen im Rahmen der schriftlichen Mitgliederversammlung des VdA 2021 ausgezählt. Insgesamt beteiligten sich 46,4% der Mitgliedschaft an den Briefwahlen. Die KandidatInnen für die Direktwahlämter im Hauptverband, die VertreterInnen der Fachgruppen im Gesamtvorstand VdA und die Vorstände der Landesverbände Hessen und Sachsen wurden alle gewählt - Kampfabstimmungen gab es keine.

Im folgenden Video erläutern der alte und neue Vorsitzende Ralf Jacob in seiner Funktion als Versammlungsleiter sowie der Leiter des Wahlausschusses Stephan Luther die Ergebnisse. Darüber hinaus ist untenstehend die Wahlniederschrift einsehbar.