22. Landesarchivtag 2012 Mecklenburg-Vorpommern in Grevesmühlen

27.03.2012 bis 28.03.2012
Aufbruch oder Stagnation? Kleine Kommunalarchive in Mecklenburg-Vorpommern
27. März 2012
Rahmenprogramm am Vorabend:
Vortrag von PD Dr. Heidelore Böcker, Berlin: "Grevesmühlen in vergleichender Sicht zur Hansezeit"
28. März 2012
10.00 Uhr: Begrüßung, Eröffnung
10.30 Uhr: Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Leipzig: Mittelalterliche Klöster, Stifte und Kommenden in Mecklenburg und ihre schriftliche Überlieferung
11.30 Uhr: Mittagspause
12.30 Uhr: Alexander Rehwaldt, Grevesmühlen: Das Stadtarchiv Grevesmühlen zwischen Heimatforschung und elektronischer Vorgangsbearbeitung
12.50 Uhr: Margret Hacker, Wittenburg: Das Wittenburger Stadtarchiv und die kommunale Pflicht zur Archivierung in den kommenden Jahren
13.10 Uhr: Sabine Eckardt, Greifswald: Die Deposita der pommerschen Stadtarchive im Landesarchiv Greifswald
13.30 Uhr: Hans-H. Clemens, Demmin: Nutzung der Archivbestände für die Bewahrung und Erneuerung des Museums
13.50 Uhr: Frank Biederstaedt, Sassnitz: Das Stadtarchiv Sassnitz – nicht nur ein Verwaltungsarchiv
14.30 Uhr: Kaffeepause
15.00 Uhr: Aktuelle Stunde
15.30 Uhr: Mitgliederversammlung
16.15 Uhr: Führungen durch Stadtarchiv und KreisarchivOnline-Anmeldung (Achtung: Hier verlassen Sie die Seite des VdA!)
Ort
Museums- und Vereinshaus Grevesmühlen
Luise-Reuter-Saal
Kirchplatz 5
23936 GrevesmühlenVeranstalter
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Anmeldung bis spätestens 21. März 2012 bei
Alexander Rehwaldt
Stadtarchiv GrevesmühlenE-Mail: a.rehwaldt@grevesmuhelen.de