5. Berliner Landesarchivtag 2022

Am 23. November 2022 findet der 5. Berliner Landesarchivtag als Videokonferenz statt. Das Rahmenthema der Tagung lautet „Neue Wege der Erschließung".

Die Erschließung zählt zweifellos zu den wichtigsten Aufgaben in Archiven. Zugleich ist dieses Aufgabenfeld derzeit einem besonders starken Wandel unterworfen. Durch die Präsentation der Erschließungsangaben in anderen Wissenskontexten im Internet erwachsen neue Nutzungsforderungen an die Archive: Mehr Archivgut soll in kürzerer Zeit zur Verfügung stehen. Angereicherte Erschließungsinformationen mit Normdaten, Schlagworten, Transkriptionen oder Digitalisaten sollen Durchsuchbarkeit, Verknüpfungsdichte und einen raschen Zugang gewährleisten.

Doch welche Wege führen trotz Verzeichnungsrückständen, Zeitmangel und Aufgabenvielfalt dorthin? Sollten wir stärker priorisieren, flacher erschließen oder Crowdsourcing-Modelle nutzen? Wäre es sinnvoll, auch bereits vorliegende Erschließungsangaben anzureichern und wenn ja, in welchem Umfang? Müssen oder sollen genderspezifische und identitätspolitische Aspekte bei der Erschließung berücksichtigt werden?

Um über diese Fragen zu diskutieren, hat der Vorstand des Landesverbands Berlin im VdA die Erschließung als Rahmenthema des 5. Berliner Landesarchivtages gewählt und lädt Sie herzlich ein, sich an diesem fachlichen Austausch zu beteiligen. Wir freuen uns, Sie, wenn auch leider wieder nur virtuell, zu sehen.

Programm

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme bis zum 18. November 2022 unter folgender E-Mail-Adresse an:
lv-berlin@vda.archiv.net

Sie erhalten daraufhin einen Zugangs-Link zur Veranstaltung.

Tagungsbeitrag

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über eine Spende über das Spendenformular des VdA unter Angabe des Verwendungszwecks "Landesverband Berlin".