Brandenburgische Archivtage 1992-2015
18. Brandenburgischer Archivtag am 27./28. Mai 2015 in Schwedt/Oder: Archivbenutzung im digitalen Zeitalter (Vorträge in: Brandenburgische Archive 33/2016. Bericht in: Archivar 2015 68, S. 283-284)
17. Brandenburgischer Archivtag am 8./9. Mai 2014 an der FH Potsdam: Erschließung (Vorträge in: Brandenburgische Archive 32/2015. Bericht in: Archivar 67, 2014, S. 439-441)
16. Brandenburgischer Archivtag am 18./19. April 2013 in Forst (Lausitz): Übernahme und Bewertung (Vorträge in: Brandenburgische Archive 31/2014)
15. Brandenburgischer Archivtag am 26./27. April 2012 in Perleberg: Der Mensch hinter den Akten - Biographische und personengeschichtliche Quellen in Archiven (Vorträge in: Brandenburgische Archive 30/2013)
14. Brandenburgischer Archivtag am 5./6. Mai 2011 in Beeskow: Nichtamtliches Archivgut (Vorträge in: Brandenburgische Archive 29/2012)
13. Brandenburgischer Archivtag am 22./23. April 2010 in Senftenberg: Ordnung in Archiven – Archive in Ordnung (Vorträge in: Brandenburgische Archive 28/2011)
12. Brandenburgischer Archivtag am 23./24. April 2009 in Eberswalde: Archive für die Öffentlichkeit (Vorträge in: Brandenburgische Archive 27/2010)
11. Brandenburgischer Archivtag am 24./25. April 2008 im Landesarchiv Berlin: Verwaltungsreform
10. Brandenburgischer Archivtag am 26./27. April 2007 in Falkenberg/Elster: Archivierung elektronischer Unterlagen (Vorträge z.T. in: Brandenburgische Archive 25/2008)
9. Brandenburgischer Archivtag am 30./31 März 2006 in Cottbus: Archivberatung und -pflege in Brandenburg (Vorträge in: Michael Scholz (Hg.), Archivberatung und -pflege [Veröffentlichungen der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken im Brandenburgischen Landeshauptarchiv 4], Potsdam 2008)
8. Brandenburgischer Archivtag am 21./22. April 2005 in Lübben (Spreewald): Bewertung und Übernahme (Vorträge z.T. in: Brandenburgische Archive 24/2007)
7. Brandenburgischer Archivtag am 28./29. April 2004 in Frankfurt (Oder): Erhaltung bedrohter Archivbestände (Vorträge in: Brandenburgische Archive 23/2004 und in Mario Glauert / Sabine Ruhnau (Hg.), Verwahren, Sichern, Erhalten. Handreichungen zur Bestandserhaltung in Archiven, Potsdam 2005, auch online veröffentlicht)
6. Brandenburgischer Archivtag am 8./9. Mai 2003 in Prenzlau: Archive und Ortsgeschichte (Vorträge in: Brandenburgische Archive 21/2003 und 22/2003)
5. Brandenburgischer Archivtag am 14./15. März 2002 im Kirchlichen Archivzentrum in Berlin: Kirche, Staat, Kommunen. Auswertung von Archivgut (Vorträge in: Brandenburgische Archive 19/2002 und 20/2002)
4. Brandenburgischer Archivtag am 30./31. März 2000 in Ludwigsfelde: Erschließung (Vorträge in: Brandenburgische Archive 15/2000 und 16/2000)
3. Brandenburgischer Archivtag am 25./26. März 1999 in Potsdam: Archiv und Informationstechnologien – Anwendungen und Erfahrungen (Vorträge in: Brandenburgische Archive 13/1999)
2. Brandenburgischer Archivtag am 29./30. Oktober 1998 in Brandenburg an der Havel: Öffentlichkeitsarbeit in Archiven (Vorträge in: Brandenburgische Archive 12/1998)
1. Brandenburgischer Archivtag am 29./30. Oktober 1997 in Fürstenwalde: Benutzung öffentlicher Archive (Vorträge in: Brandenburgische Archive 10/1997. Bericht in: Der Archivar 52, 1999, S. 61-63)
5. Archivtag der Kommunalarchive des Landes Brandenburg am 8. April 1996 in Chorin: Zum Papier – seine Herstellung, Nutzung und Bewahrung (Vorträge in: Brandenburgische Archive 8/1996)
4. Archivtag der Kommunalarchive des Landes Brandenburg am 10. September 1995 in Burg (Spreewald): Archivarbeit und ihre rechtliche Grundlage (Vorträge in: Brandenburgische Archive 6/1995. Bericht in: Der Archivar 49, 1996, Sp. 104f.)
3. Archivtag der Kommunalarchive des Landes Brandenburg am 21./22. April 1994 in Cottbus: Kreisgebietsreform und Landesarchivgesetz (Vorträge in: 3. Brandenburgischer Archivtag der Kommunalarchive am 21. und 22.März 1994 in Cottbus. Vorträge und Beiträge. Hg.: Arbeitskreis der Brandenburgischen Kommunalarchive, o.O., o.J. [1994])
2. Archivtag der Kommunalarchive des Landes Brandenburg am 10. September 1992 in Frankfurt (Oder): Restaurierung und Konservierung von Archivgut (Bericht in: Der Archivar 46, 1993, Sp. 113f.)
1. Archivtag der Kommunalarchive des Landes Brandenburg am 8. April 1992 in Potsdam: Aufgaben und Grenzen von Kreisarchiven (Bericht in: Der Archivar 45, 1992, Sp. 452f.)