Wahlperiode 2022 - 2025
Nr. | Datum | Ort |
49. | 30.08.2023 | online |
48. | 24.05.2023 | online |
47. | 27.03.2023 | online |
46. | 23.03.2023 | online |
45. | 28.02.2023 | online |
44. | 13.02.2023 | online |
43. | 09.01.2023 | online |
42. | 04.01.2023 | hybrid |
41. | 19.12.2022 | Dresden |
40. | 14.11.2022 | online |
39. | 10.10.2022 | online |
38. | 12.09.2022 | online |
37. | 8.08.2022 | online |
36. | 11.07.2022 | online |
35. | 10.-11.06.2022 | Dresden |
34. | 2.02.2022 | online |
33. | 7.12.2021 | online |
Nr. Tagesordnung
49. 1. Begrüßung
2. Protokollkontrolle
3. Tagungsbericht SäAT 2023
4. Auswertung Umfrage SäAT 2023
5. SäAT 2025 in Chemnitz
6. Mitteldeutscher AT
7. Veranstaltung im SMWK zur Notfallvorsorge für Kulturgüter TOP 8 Umfrage Fachkräftemangel/Ausbildung
9. Workshops Sonstiges
48: 1. Begrüßung und Protokollkontrolle
2. Umfrage Landesverband
3. Sächsischer AT 2025
4. Mitteldeutscher Archivtag
5. Bericht tschechischer Archivtag
6. Sonstiges
47: 1. Vorbereitung Sächsicher Archivtag 2023
2. Umfragen
3. Sonstige
46: Auswertung Sächsicher Archivtag 2023
45: Vorbereitung Sächsicher Archivtag 2023
44: Vorbereitung Sächsicher Archivtag 2023
43: Vorbereitung Sächsicher Archivtag 2023
42: Ohne Tagesordnung
41: 1: Sächsicher Archivtag 2023
40. 1: Sächsischer Archivtag 2023
39. 1: Sächsischer Archivtag 2023
38. 1: Sächsischer Archivtag 2023
37. 1: Sächsischer Archivtag 2023
35. 1: Informationen und Berichte
2: Ausbilderaustausch
3: Workshops
4: Sächsischer Archivtag 2023
5: Geschäftsordnung
6: Stellungnahmen
7: Social Media
8: Umfragen
34. 1: Begrüßung und Tagesordnung
2: Protokollkontrolle
3: Information über Abstimmungsgespräch mit Staatsarchiv
4: Klausurplanung zur Eingrenzung der Arbeitsschwerpunkte
5: Workshops 2022
6: Nutzung Sozialer Medien
7: Sächsischer Archivtag in Mittweida 2023
8: Informationen zum DAT 2022
9: Kontakt zu polnischen und tschechischen Archiven
10: Stellenausschreibung Stadtverwaltung Schkeuditz
11: Sonstiges
33. 1: Kurzvorstellung der gewählten Vorstandsmitglieder
2: Verteilung der Ämter und Aufgaben
3: Arbeitsschwerpunkte
4: Arbeitsinstrumente (Cloud und Videotools)
5: Archivtage / Workshops
6: Besprechungsintervalle /nächste Termine
7: Sonstiges