Thüringer Archivpreis 2018
Den Thüringer Archivpreis 2018 hat die Fachjury dem Kreisarchiv Sömmerda zuerkannt. Damit konnte erstmals ein Kreisarchiv den von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit dem Landesverband Thüringen im VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare ausgelobten Preis erringen.

v.l.n.r.: Harald Henning (Landrat des Landkreises Sömmerda), Matthias Haupt (Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen), Thomas Hildebrand (Kreisarchiv Sömmerda), Constanze Mann (Stadtarchiv Jena), Elisabeth Georgi (Kreisarchiv Sömmerda), Cornelia Liebermann (Kreisarchiv Sömmerda), Prof. Dr. Bernhard Hoppe (Thüringer Staatskanzlei), Dr. Jens Riederer (Vorsitzender des LV Thüringen im VdA). Foto: Landratsamt Sömmerda, Pressestelle
Da alle eingereichten Vorschläge von einem hohen Engagement der Archivarinnen und Archivare zeugten, fiel die Entscheidung der Jury auch in diesem Jahr nicht leicht. Die Wahl zum Preisträger 2018 fiel auf das Kreisarchiv Sömmerda vor allem wegen seiner herausragenden und für ganz Thüringen beispielgebenden Tätigkeit im Bereich archivischer Öffentlichkeitsarbeit. Seit 1993 organisiert und betreut es jährlich stattfindende Heimatforscher- und Ortschronistentagungen. Dank ihrer großen thematischen Vielfalt und eines hohen archivfachlichen Engagements seitens des Kreisarchivs etablierten sich diese Weiterbildungstreffen über einen Zeitraum von nunmehr 25 Jahren zu einem maßgeblichen Bestandteil der Geschichts- und Heimatpflege im Landkreis Sömmerda.
Überdies gelang es dem Kreisarchiv unter der Leitung von Herrn Thomas Hildebrand, ein Netzwerk zu etablieren, um die historische Überlieferung im Landkreis in großer Breite dauerhaft zu sichern und für die öffentliche Nutzung zur Verfügung zu stellen.Neben der vorbildlichen Erfüllung seiner archivfachlichen Kernaufgaben besitzt das Kreisarchiv Sömmerda auch durch seine digitale Präsenz im Thüringer Archivportal Vorbildcharakter innerhalb der Archivlandschaft im Freistaat. Diese Verbindungen von wissenschaftsorientierter Öffentlichkeitsarbeit im Interesse der Sicherung archivischer Überlieferungen hält die Jury für preiswürdig.
Die Jury selbst gratulierte dem Preisträgerarchiv und wird dies auch in Form einer Laudatio im Rahmen der öffentlichen Übergabe des Preises am 6. November 2018 in Sömmerda hervorheben. Durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ist der Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000,00 Euro dotiert, über die das Kreisarchiv Sömmerda für archivische Zwecke frei verfügen kann.