Veranstaltungen in Hessen
Essen und Trinken
02.03.2024
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort
Rathaus Gießen
Berliner Platz 1
35390 GießenVeranstalter
Stadtarchiv Gießen
Berliner Platz 1
35390 GießenKontakt
E-Mail: christian.poepken@giessen.deTelefon: 0641-306/1541
100 Jahre Kur AG 1924-2024. Vom „Luxusbad“ zum „Heilbad“ – die Neuausrichtung der Kur in den 1920er Jahren
02.03.2024
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Stöbertag im Stadtarchiv Bad Homburg v. d. Höhe in Kooperation mit dem Kreisarchiv Hochtaunuskreis und dem Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg
- Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Kur-AG können Besucherinnen und Besucher ausgewählte Bestände des Stadtarchivs zum Thema „Homburger Kurgeschichte“ näher kennenlernen und in dem umfangreichen Material auf Entdeckungsreise gehen. Im Lesesaal gibt es u. a. Fotos, Graphiken, Ansichtspostkarten, Bücher, Zeitschriften, Menükarten, Dokumente und Akten, in denen sich das Kurleben anschaulich widerspiegelt, zu sehen. Passend zum bundesweiten Motto „Essen und Trinken“ werden dabei auch die weit über die Kurstadt hinaus bekannten „Homburger Diäten“ vorgestellt. Als Highlight können Sie in einem großen digitalen Fundus historischer Ansichten nach Herzenslust stöbern – und dann Ihr Lieblingsmotiv als echte, versandfertige Postkarte gleich ausdrucken und mitnehmen.
- Als weitere Programmpunkte informieren Präsentationen und Führungen zum einen über die Geschichte der Kur-AG in den 1920er Jahren und erlauben zum anderen einen Blick in die Arbeitsbereiche des Stadtarchivs. Bei den Führungen „hinter den Kulissen“ erhalten Sie Einblicke in Bereiche, die im Rahmen eines normalen Besuchs nicht möglich sind. Unsere Mitarbeiter führen durch die neuen Magazinräume und erläutern Abläufe, die die Voraussetzung für den erfolgreichen Betrieb eines modernen Archivs bilden. Alle Fragen, die Sie in diesem Zusammenhang haben, werden ausführlich beantwortet. Gleichzeitig wird das Kreisarchiv in Kurzreferaten über seine Bestände und Recherchemöglichkeiten informieren.
- Untermalt wird die Veranstaltung durch selten gezeigtes Filmmaterial zur Geschichte des Heilbades aus dem Fundus des Stadtarchivs. Zusätzlich bietet ein Bücherflohmarkt an diesem Tag die Gelegenheit, einige „Schnäppchen“ zu machen.
Ort
Stadtarchiv in der Villa Wertheimber
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg vor der HöheVeranstalter
Stadtarchiv in der Villa Wertheimber
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg vor der HöheKontakt
E-Mail: stadtarchiv@bad-homburg.deTelefon: 06172-1004140