Veranstaltungen März 2021
Online-Fortbildung 1_2021: Ein Plan für alle Fälle?! – Notfallpläne für und in kulturgutbewahrenden Einrichtungen
17.03.2021
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Dozentin: Christiane Hoene (Stadtarchiv Halle (Saale))
Online-Fortbildung 2_2021: Last und Luxus? Einblick in die Übernahme-, Bearbeitungs- und Benutzungsgrundsätze von Nachlässen
17.03.2021
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dozentin: Dr. Thekla Kleindienst (Bundesarchiv)
Online-Fortbildung 3_2021: Fundament oder Fleißarbeit? Vorarchivische Schriftgutverwaltung
18.03.2021
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Dozentin: Dr. Susanne Rieß-Stumm M.A. (Universitätsarchiv Tübingen)
Online-Fortbildung 4_2021: Auf dem Weg zum Digitalen Archiv – An- und Herausforderungen bei der Onlinepräsenz
18.03.2021
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
DozentInnen: Kristina Plabst und Michael Volpert M.A. (Archiv des Erzbistums München und Freising)
Veranstaltungen November 2021
Online-Fortbildung 5_2021: Der Blick hinter die Schutzfristen – Persönlichkeitsrecht im Archiv
10.11.2021
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Michael Scholz (FH Potsdam)
Online-Fortbildung 6_2021: Auf dem Weg zum Digitalen Archiv - An- und Herausforderungen bei der Onlinepräsenz
10.11.2021
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
DozentInnen: Michael Volpert M.A. und Kristina Plabst (Archiv des Erzbistums München und Freising)
Online-Fortbildung 7_2021: Stellenausschreibungen in deutschen Archiven und internationalen Organisationen: Was gibt es für Archive und BewerberInnen zu beachten?
11.11.2021
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Dozent: Dr. Dr. Maik Schmerbauch (Archiv des Katholischen Militärbischofs)
Online-Fortbildung 8_2021: Ein Plan für alle Fälle?! - Notfallpläne für und in kulturbewahrenden Einrichtungen
11.11.2021
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dozentin: Christiane Hoene (Stadtarchiv Halle (Saale))
13.01.2025, 01:59