• Iserlohn

    04.03.2010 bis 05.03.2010

    Führung 04.03., 09.30 Uhr am Stadtarchiv
    Führung 05.03., 15.00 Uhr am Stadtarchiv

    www.iserlohn.de/Stadtarchiv.2331.0.html

    Führungen (Schwerpunkte):

    1. "... nicht vermutete Dokumentationswerte"
        Iserlohn und die Kulturhauptstadt Ruhr
        Mit Verweisen auf überregionale Quellen in den Beständen
        des Stadtarchivs

    2. "Sah der Neumarkt immer so aus?"
        Anhand ausgewählter Quellen zur Stadtentwicklung soll die Ver-
        änderung eines innerstädtischen Bereichs dargestellt werden.


    • Ort

      58636 Iserlohn

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Iserlohn
      Theodor-Heuss-Ring 5
      58636 Iserlohn

      www.iserlohn.de

      Götz Bettge
      Tanja Marschall

      Telefon: 02371 2171921
      Telefax: 02371 2171920

      archiv@iserlohn.de

  • Bremen

    04.03.2010

    19:00 Uhr

     "Archivsplitter - Dem Verborgenem auf der Spur"

    Ausstellungseröffnung

    • Ort

      Weserburg-Museum für moderne Kunst, Teerhof 20, 28199 Bremen
      28199 Bremen

    • Veranstalter

      Studienzentrum für Künstlerpublikationen

      www.weserburg.de/index.
      php?id=77&L=0

      Weserburg - Museum für moderne Kunst

      Telefon: 0421 59 839 0
      Telefax: 0421 505247


      mail@weserburg.de

  • Bielefeld

    05.03.2010

    10.00 bis 21.00 Uhr

    Ausstellung "Theatrum Europaeum", Lesesaal-Café,
    "Archivrallye", Verzeichnungsprojekt "Briefköpfe"

  • Bielefeld

    05.03.2010

    10.00 bis 16.00 Uhr "Den Vorfahren auf der Spur"

    Familienforschung

    PROGRAMMPLAKAT

    • Ort

      33602 Bielefeld

    • Veranstalter

      Landeskirchliches Archiv
      der Evangelischen Kirche
      von Westfalen
      Altstädter Kirchplatz 5
      33602 Bielefeld

      Besucheradresse:
      Ritterstraße 19
      33602 Bielefeld

      www.archiv-ekvw.de

      Dr. Jens Murken

      Telefon: 0521 594-164
      Telefax: 0521 594-267

      archiv@lka.ekvw.de


  • Bonn

    05.03.2010 bis 06.03.2010

    5. März 2010, 10.00 bis 19.00 Uhr
    6. März 2010, 11.00 bis 17.00 Uhr

    Programm:

    • Archivführungen
    • Präsentationen und Demonstrationen von Archivbeständen und konkreter Archivarbeit
    • Notfallmaßnahmen im Archiv
    • Informationen zu Berufsbildern im Archiv
    • digitale Langzeitarchivierung
    • Event: "Vom Kameraklick zum Erinnerungsfoto"
    • Ausstellung "Mit der Kamera weiter gemalt - Politische Plakate der besonderen Art"

    PROGRAMMFLYER

  • Düsseldorf

    05.03.2010 bis 06.03.2010

    5. März 2010, 18.00 Uhr: Eröffnungsveranstaltung mit Autorenlesung: Christian von Ditfurth liest aus seinem Kriminalroman "Labyrinth des Zorns"

    6. März 2010, 11.00 bis 18.00 Uhr: Präsentation der Düsseldorfer Archive, Filmvorführungen

    6. März 2010, jeweils um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr Hörspiel "Akten erzählen aus ihrem Leben"

    u.a.

    PROGRAMMFLYER 5. TAG DER ARCHIVE in Düsseldorf

    • Ort

      Weiterbildungszentrum WBZ
      Bertha-vonSuttner-Platz 1
      40227 Düsseldorf
      40227 Düsseldorf

    • Veranstalter

      Archiv des Landtags Nordrhein-Westfalen
      Archiv mit Sammlungen der Kunstakademie
      Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
      Heinrich-Heine-Insitut
      Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland
      Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf
      Stadtarchiv Düsseldorf
      Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
      Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland
      Archiv des Jugendhauses Düsseldorf e.V.
      Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth
      Archiv der E.ON AG
      Archiv der ERGO Versicherungsgruppe AG
      Archiv der Provinzial Rheinland AG
      Konzernarchiv der Henkel AG & Co. KGaA
      Zentralarchiv der Rheinmetall AG
      Archiv der Derendorfer Jonges e.V.
      Archiv des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins für den linksrheinischen Teil der Stadt Düsseldorf e.V.
      Archiv und Sammlung des Künstlervereins Malkasten
      Düsseldorfer Geschichtsverein e.V.
      Geschichts-Werkstatt Düsseldorf "Zeitmaschine" e.V.
      Friedrich-Spee-Archiv
      Heimatarchiv Benrath
      Hermann-Smeets-Archiv der Bilker Heimatfreunde
      Städtischer Musikverein zu Düsseldorf e.V.

      www.geschichte-in-duesseldorf.de

      Maria Wego

      0211 4693-156

      kontakt@duesseldorfer-geschichtsverein.de

  • Aachen

    06.03.2010

    17.00 bis 19.00 Uhr Führung durch das Alte Regierungsgebäude Aachens und das Hochschularchiv der RWTH

  • Angermünde

    06.03.2010

    10.00 bis 15.00 Uhr

    Tag der offenen Tür mit Ausstellung zum Thema:
    Angermünder Zeiten - "65 Jahre Ende des
    II. Weltkrieges und danach". Weiterhin werden
    angeboten Archivführungen und Lesen der
    Angermünder Zeitungen usw.

    • Ort

      16278 Angermünde

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Angermünde
      Seestraße 28
      16278 Angermünde

      www.angermuende.de

      Margret Sperling

      Telefon: 03331 33191
      Telefax: 03331 301356

  • Augsburg

    06.03.2010

    9.00 bis 18.00 Uhr

    • Filmvorführung
    • Lesehilfe
    • Beratung
    • Buchverkauf
    • Präsentation zum Thema Industrie und Bestandserhaltung
  • Aurich

    06.03.2010

    13.00 bis 18.00 Uhr

    • Ausstellung: "Orgeln, Chöre, Singvereine - von verborgenen
      Schätzen und Entdeckungen in Ostfriesland"
    • Archivführungen
    • Vorstellung der Stiftung "Wirtschaftsarchiv Nord-West-Niedersachsen"
    • Vorstellung der Digitalisierung von Zeitzeugeninterviews