Videomaterial zum TAG DER ARCHIVE 2022
Hier finden Sie das Videomaterial, welches von den teilnehmenden Archiven zur Verfügung gestellt wird.
Aachen: Hochschularchiv RWTH Aachen University
Imagefilm
Berlin: Berliner Zeitgeschichtliches Archiv
Teil 1
Teil 2
Berlin: Archiv des Pilecki-Instituts
Archiv des Pilecki-Instituts
Berlin: Tagesspiegel-Pressearchiv
Video über das Tagesspiegel Pressearchiv
Biberach an der Riss: Haus der Archive
Hauptführung durch das Haus der Archive
Bremen: Staatsarchiv Bremen
Imagevideo zum TAG DER ARCHIVE 2022
Duisburg: Stadtarchiv Duisburg
Archivführung 2021
Duisburg: Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland
Einblicke in das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland
Frankfurt am Main: Institut für Stadtgeschichte
Nachlass Mangelsdorff
Frankfurt am Main: Archiv Frau und Musik
Archiv Frau und Musik Internationale Forschungsstätte in Frankfurt am Main
Frankfurt (Oder): Stiftung Kleist-Museum
Du wunderliches Ding Teil 1: Brief von Franz Freiherr von Gaudy
Du wunderliches Ding Teil 2: Phöbus-Heft
Du wunderliches Ding Teil 3: Bühnenmodell von Gabrielle Koerbl
Du wunderliches Ding Teil 4: Rätseltasse
Du wunderliches Ding Teil 5: Zeichnung von Dieter Goltzsche
Grevesmühlen: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg
Digitale Führung durch das Kreisarchiv
Haar: Bayerisches Spiele Archiv
Besuch im Bayerischen Spiele Archiv und Interview mit Tom Werneck
Halle (Saale): Stadtarchiv Halle (Saale)
Das Riveufer
Hilden: Stadtarchiv Hilden
Der sanfte Hein
Der Ziegenbock am Hoxbach
Die Hexen auf dem Jaberg
Karlsruhe: Stadtarchiv Karlsruhe
Video Tag des offenen Denkmals
Imagefilm
Lieblings Exponat - Ein Gruß aus der Vergangenheit
Kassel: Stadtarchiv Kassel
TAG DER ARCHIVE
Köln: Historisches Archiv der Stadt Köln
Archivperformance TAG DER ARCHIVE 2022
Krefeld: Stadtarchiv Krefeld
Krefelder Perspektivwechsel: Christina Schulte / Cassel
Leipzig: Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.
Imagefilm TAG DER ARCHIVE 2022
Leipzig: Louise Peters Archiv
Aktiv im Verein
Erklärfilm
Leipzig: Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Teil1
Teil 2
Teil 3
Leipzig: Stasiunterlagen Archiv
„Campus-Forum: ‚… ein später Sieg über die Staatssicherheit‘. Gilbert Furian und seine Akte“
„Gesichter des Archivs – Antragsberaterin“
Leipzig: Stadtarchiv Leipzig
Imagefilm Stadtarchiv Leipzig
5 Themen 5 Orte - Teil 1
5 Themen 5 Orte - Teil 2
5 Themen 5 Orte - Teil 3
5 Themen 5 Orte - Teil 4
5 Themen 5 Orte - Teil 5
Object of the day
Fußspuren
Mannheim: Universitätsbibliothek Mannheim
eScriptorium
Meschede: Kreisarchiv Hochsauerlandkreis
Rollregal
Zeitraffer Teil 1
Zeitraffer Teil 2
München: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Teaser virtuelle Führung
Paderborn: Erzbistumsarchiv
Vorstellungsfilm
Kaffeelärm
Kirchenbuchdigitalisierung
Pulheim: Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland
Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland
Rottenburg: Diözesanarchiv Rottenburg
Der etwas andere Messkelch
Fundstück | Die Erfindung des Glühweins
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv | Reliquiar Teil 1
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv | Reliquiar Teil 2
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv | Die Ablass Urkunde Teil 1
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv | Die Ablass Urkunde Teil 2
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv | Die Ablass Urkunde Teil 3
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv | Die Ablass Urkunde Teil 4
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv | Die Ablass Urkunde Teil 5
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv Rottenburg | Pfründbeschreibungen Teil 1
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv Rottenburg | Pfründbeschreibungen Teil 2
Fundstücke und Kunststücke aus dem Diözesanarchiv Rottenburg | Pfründbeschreibungen Teil 3
Unna: Stadtarchiv Unna
Ein Besuch im Stadtarchiv Unna
Witzenhausen: Archiv der deutschen Jugendbewegung Burg Ludwigstein
Die Kokosnuss-Spießlaute
Wolfenbüttel: Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
Zum TAG DER ARCHIVE 2022
13.01.2025, 00:47