VdA - 24.07.2024

Geschäftsstelle

Im Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Fulda und Abgeordneten des Deutschen Bundestags

v.l.n.r. Regierungspräsident a.D. Hermann-Josef Klüber, Michael Brand MdB, VdA-Gechäftsführer Thilo Bauer, Prof. Dr. Helge Braun MdB, Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Heiko Wingenfeld. Foto: VdA

Fulda. Am Rande eines Besuches des Vorsitzenden des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag Prof. Dr. Helge BraunMdB in Fulda trafen sich der Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Heiko Wingenfeld, der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen im Deutschen Bundestag Michael Brand MdB und der Geschäftsführer des VdA-Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. Thilo Bauer M.A. zu einem gemeinsamen Austausch über inhaltliche, strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen für die Archive aller Sparten, die sich auch nach der Pandemie weiterhin in einem rasanten Tempo verändern.

Darüber waren sich alle einig: Das Archivwesen ist für unser demokratisches Gemeinwesen essentiell. Die Archive selbst müssen ihren Platz in der Wissensgesellschaft immer wieder neu austarieren. Alle damit zusammenhängenden Fragen bleiben ein Dauerthema. Umso mehr ist das Archivwesen aus dem Schatten innerhalb des Kulturbereichs herauszuführen. Entsprechende Unterstützung bei diesen Anliegen des Verbandes wurde durch die Bundestagsabgeordneten und durch den Oberbürgermeister zugesichert.

Wir sind überzeugt, dass die Belange der Archive bei politischen Entscheidungen und Entwicklungen in größerem Maß Berücksichtigung finden müssen. Dafür setzen wir uns im VdA immer wieder ein“, führte der Geschäftsführer des Verbandes Thilo Bauer aus und bedankte sich bei den Teilnehmenden für die Zeit für einen gemeinsamen Austausch.