• Krefeld

    06.03.2016

    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der Archive - Mobilität im Wandel: Migrationsgeschichte in Krefeld

    • Führungen, jeweils um 10 / 12 / 15 / 17 Uhr (ca. 45 Min)
    • Archivalienausstellung „Migrationsgeschichte(n) aus Krefeld“
    •  Präsentation und Mitmachstationen von Archivaufgaben
      • Stationen einer Akte im Stadtarchiv
      • Historische Fotografien aus Krefeld
      • Schreib-, Mal- und Bastelstube für Kinder
    • Verkauf von Publikationen des Stadtarchivs
    • Bücherflohmarkt und Fotodublettenverkauf
    • Zur Stärkung: „Kuchen und Kaffee“ - Angebot
  • Lippstadt

    06.03.2016

    10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    25 Jahre Stadtarchiv Lippstadt in der Soeststraße

    10:00 Uhr

    • Grußwort des Bürgermeisters Christof Sommer
    • Kurzvortrag der Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Claudia Becker


    10:00 bis 16:00 Uhr

    • Ein-Blick ins Magazin. Archivführungen zu jeder vollen Stunde
    • 4 Jahrzehnte Lippstadt - durch die Filmkamera von Walter Nies gesehen
    • „Patriot“-Ausgaben seit 1848 zum lesen und die Titelseite zum mitnehmen
    • Was macht ein Archiv eigentlich? Archivieren zum ausprobieren
    • Was und wo ist oder war das denn? Lippstädter Bilderrätsel

    Veranstaltungsprospekt

  • Troisdorf

    06.03.2016

    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der Archive im Stadtarchiv Troisdorf

    • Magazinführungen zu verschiedenen Aspekten der Mobilität
    • Vorträge:
      • 11 Uhr "Reisepässe und Ausweisdokumente aus dem Stadtarchiv Troisdorf erzählen..." (Winter)
      • 14 Uhr "Von der Leibesertüchtigung zum Sport- Sieglarer Sportvereine im Deutschen Kaiserreich" (Dickgießer)
    • kurze Filmvorführungen
    • Quiz für jung und alt
    • Bücherverkauf und Infostand



    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Rathaus
      Kölner Straße 176
      53840 Troisdorf

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Troisdorf

      Antje Winter

      E-Mail: wintera@troisdorf.de

      Telefon: +49 2241 900-135

      Telefax: +49 2241 900-8135

  • Warendorf

    06.03.2016

    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der Archive im Kreisarchiv Warendorf

    Kreisarchiv Warendorf, Geschichtsvereine und Dorfarchive laden ein zum Tag der offenen Tür

    Führungen durch Archiv & Werkstatt
    Infostände & Vorträge
    Bücherflohmarkt & Archivcafé


    Ausstellung
    Die Geschichte der Westfälischen Lan-deseisenbahn (WLE) im Kreisgebiet

    Seit Eröffnung der ersten Strecke der WLE von Beckum nach Lippstadt 1898 veränderten sich Mobilität und Industrie im Kreisgebiet rasant.
    Schlaglichtartig wird die Entwicklung der einzelnen Strecken im heutigen Kreis Warendorf anhand vielfältiger Archivalien aus den Beständen des Kreisarchivs im Foyer des Kreishauses präsentiert.

    Geschichtsvereine und Dorfarchive präsentieren sich im Foyer
    Im Kreishaus informieren Dorfarchive, Geschichtsvereine sowie das Vermes-sungs- und Katasteramt über ihr Angebot.

    Vermessungs- und Katasteramt

    Dorfarchive

    • Dorfarchiv Alverskirchen
    • Dorfarchiv Westkirchen


    Geschichtsvereine

    • Altstadtfreunde Warendorf
    • Heimatverein Warendorf
    • Kreisheimatverein Beckum-Warendorf e.V.
    • Arbeitskreis Familienforschung östliches Münsterland e.V.
    • Kreisgeschichtsverein Beckum-Warendorf e.V.


    Begrüßung
    11:00 Uhr
    Landrat Dr. Olaf Gericke

    Führungen
    10:15, 11:30, 12:30, 13:30 und 15:30 Uhr
    Magazinführungen zum Thema „Mobilität im Wandel“

    11:30, 12:30, 14:30 und 15:30 Uhr
    Führungen durch die Restaurierungs-werkstatt

    Bibliothek und Lesesaal
    Informationen zu Recherchemöglichkeiten von Archivalien und Büchern

    Bücherflohmarkt des Kreisarchivs
    Im Angebot sind preiswerte Doppeltstücke aus den Beständen des Kreisarchivs.

    Mitmachaktionen für Kinder

    • Willi wills wissen: Filme für Kinder im Medienzentrum

    12:00, 16:00, 16:30 Uhr

    • Namen prägen in der Werkstatt
    • Wappen malen im Lesesaal


    Archivcafé
    Das „Archivcafé“ in der Kantine des Kreishauses freut sich auf Ihren Besuch!

    Vorführung historischer Filme
    Der Kreis Warendorf: Historische Filmsequenzen aus den 1970er Jahren
    12:30 Uhr

    Als Warendorf sich wieder machte: Die
    Nachkriegsjahre 1949-1951
    16 Uhr

    Vorträge
    Facetten der Verkehrsgeschichte Warendorfs: Einblicke in das Bildarchiv der Altstadtfreunde (Werner Ströker)
    10:15, 15:15 Uhr

    Einstieg in die Familienforschung
    (Norbert Mende)
    11:30 Uhr

    Familienforschung im Arbeitskreis Famili-enforschung östliches Münsterland
    (Karl-Heinz Gosmann)
    13:30 Uhr

    Keine Kreisgeschichte ohne Kreisarchiv: Ein Forschungsvorhaben des Kreisgeschichtsvereins (Jürgen Gojny)
    14:30 Uhr

    Veranstaltungsprospekt

  • Bad Salzuflen

    06.03.2016

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Eine besondere Diasammlung zum Eisenbahnwesen in Bad Salzuflen

    Zum diesjährigen Motto des Tags der Archive „Mobilität im Wandel“ wird eine Sammlung von über 1.000 Dias aus der Geschichte der Bad Salzufler Bahnhöfe und Eisenbahnwesens im Mittelpunkt stehen. Der Fotograf, langjähriger Mitarbeiter der Bahn, dokumentierte den Arbeits- und Berufsalltag, festliche Ereignisse, Sonderfahrten und die baulichen Veränderungen an Bahn- und Gleisanlagen von 1957 bis zur Gegenwart.
    Führungen durch die Benutzer-, Werkstatt- und Magazinräume informieren über die Aufgaben und den Arbeitsablauf im Stadtarchiv. Ein neu angeschaffter Buchscanner wird mit seinen Möglichkeiten vorgeführt.
    Das Angebot, Publikationen zur Stadtgesichte zu Sonderpreisen erwerben zu können, rundet das Programm ab.

    • Ort

      Stadtarchiv
      Gelbe Schule, Martin-Luther-Straße 2
      32105 Bad Salzuflen

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Bad Salzuflen

      Arnold Beuke M.A.

      E-Mail: archiv@bad-salzuflen.de

      Telefon: +49 5222 952920

  • Bergisch Gladbach

    06.03.2016

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Tag der offenen Tür

    • Archivalienausstellung„Karren, Panzer, Bahnen. Verkehrsmittel in Bergisch Gladbach vor 100 Jahren“
    • Führungen durch das Archivmagazin
    • Elektronische Datenbankrecherche
    • Ausdruck historischer Fotos und Luftbilder
    • Ausdruck historischer Lokalzeitungen
    • Verkauf von Archivpublikationen

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Hauptstraße 310
      51465 Bergisch Gladbach

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Bergisch Gladbach
      Hauptstraße 310
      51465 Bergisch Gladbach

      Dr. Albert Eßer

      E-Mail: archiv@stadt-gl.de

      Telefon: +49 2202 142208

      Telefax: +49 2202 142216

    • Kontakt
  • Blomberg

    06.03.2016

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Ein Mobilitätsprojekt 'floppt' - Die Straßenbahnlinie Bad Meinberg-Blomberg

    Ausstellung von Plänen, Dokumenten und Bildern zur Straßenbahnlinie Bad Meinberg-Blomberg

    • Ort

      Stadtarchiv Blomberg, Im Siebenbürgen 1a
      32825 Blomberg

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Blomberg

      Dieter Zoremba, Marktplatz 1, 32825 Blomberg

      E-Mail: d.zoremba@blomberg-lippe.de

      Telefon: +49 5235 5024503

  • Bückeburg

    06.03.2016

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Tag der Archive unter dem Motto „Mobilität im Wandel“

    • Archivalienausstellung zum Thema "Mobilität im Wandel"
    • Ratespiel zur Archivalienausstellung - mit Buchpreisen
    • Archivführungen um 11:15 Uhr/ 12:15 Uhr/ 13:15 Uhr/ 14:15 Uhr
    • Um 15 Uhr Vortrag Dr. Stefan Brüdermann "Fahrrad und Verkehrsdisziplinierung. Anfänge der individuellen Massenmobilität in Nordwestdeutschland"

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Bückeburg
      Schlossplatz 2
      31675 Bückeburg

    • Veranstalter

      Niedersächsisches Landesarchiv
      Standort Bückeburg
      Schlossplatz 2
      31675 Bückeburg

      Dr. Stefan Brüdermann
      NLA - Standort Bückeburg
      Schlossplatz 2
      31675 Bückeburg

      E-Mail: bueckeburg@nla.niedersachsen.de

      Telefon: +49 5722 967730

  • Dormagen

    06.03.2016

    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    8. Tag der Archive im Archiv im Rhein-Kreis Neuss

    • Ausstellungseröffnung "Von der Eisenbahn zur Autobahn – Verkehr im Rhein-Kreis Neuss (1850 – 1970)" mit anschließendem Umtrunk: 11.00 Uhr (im historischen Gewölbekeller unter der Nordhalle von Burg Friedestrom neben dem Archivgebäude)
    • Kurzvortrag "Einführung in die Personen- und Vereinsnachlässe": 12:30 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
    • Kurzvortrag "Reinigung und Erschließung der Rommerskirchener Akten mit Demonstration des Spezialsaugers": 14:00 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
    • Kurzvortrag "Einführung in die Zeitungsüberlieferung": 16:00 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
    • Archivführung: 15:00 Uhr (Dauer: ca. 45 Minuten)
    • Historische Filme von Dormagen: 12:00, 13:00, 14:30, 16:30 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
    • Archivsprechstunde: 12:00 – 14:00 Uhr
    • Schreibwerkstatt, Puzzeln historischer Motive: 14:00 – 17:00 Uhr

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Archiv im Rhein-Kreis Neuss
      Schloßstraße 1
      41541 Dormagen
      41541 Dormagen

    • Veranstalter

      Archiv im Rhein-Kreis Neuss
      Schloßstraße 1
      41541 Dormagen

      Dr. Stephen Schröder

      E-Mail: stephen.schroeder@rhein-kreis-neuss.de

      Telefon: +49 2181 601-4112

      Telefax: +49 2181 601-4130

  • Friedrichshafen

    06.03.2016

    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der Archive im Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH in Friedrichshafen

    Führungen im Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH
      Seestraße 22
      88045 Friedrichshafen

    • Veranstalter

      Archiv der Luftschiffbau Zeppelin GmbH
      Seestraße 22, D-88045 Friedrichshafen

      Frau Barbara Waibel M.A.

      E-Mail: waibel@zeppelin-museum.de

      Telefon: +49 7541 3801-70

      Telefax: +49 7541 3801-84