Leipzig
05.03.2016
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mobilität im Wandel
Archivführungen 10:30 und 13:00 Uhr - im Anschluss Führung über das Messegelände
Präsentation von Archiv- und Sammlungsgut zu Messeverkehr, Messeservice und Werbung
Kurioses zu Mobilität und MesseserviceOrt
Leipziger Messe GmbH
Unternehmensarchiv
Messe-Allee 1
Zugang zum Archiv vom Mitarbeiterparkplatz am Verwaltungsgebäude
04356 LeipzigVeranstalter
Leipziger Messe GmbH
UnternehmensarchivDr. Frauke Gränitz
E-Mail: f.graenitz@leipziger-messe.de
Telefon: +49 341 678 8189
Leonberg
05.03.2016
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Führung durch das Archiv für Familienforschung
Powerpoint-Präsentation, Führung, Ausstellung von ausgesuchten Archivalien
Ort
Seedamm-Center (UG)
Seedammstraße 1
71229 LeonbergVeranstalter
Archiv für Familienforschung der Werner-Zeller-Stiftung
Andrea Schmidt / Eva Zeller
E-Mail: werner-zeller-stiftung@t-online.de
Telefon: +49 7152 21470
Kontakt
Website: http://www.werner-zeller-stiftung.de
Leutkirch im Allgäu
05.03.2016
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Tag der Archive 2016: 1250 Jahre Leutkirch - Quellen zur Stadtgeschichte
Anlässlich des Stadtjubiläums präsentiert das Stadtarchiv Quellen zur Stadtgeschichte, darunter Urkunden, Chroniken, alte Stadtansichten, Filme und Zeitungen
11 Uhr Führung durch das StadtarchivOrt
Stadtarchiv Leutkirch
Marktstraße 8
88299 Leutkirch im AllgäuVeranstalter
Stadtarchiv Leutkirch
Marktstraße 8
88299 Leutkirch im AllgäuNicola Siegloch
Stadtarchiv Leutkirch
Marktraße 8
88299 Leutkirch im AllgäuE-Mail: nicola.siegloch@leutkirch.de
Telefon: +49 7561 87-190
Kontakt
Website: http://www.leutkirch.de
Lingen
05.03.2016
10:00 Uhr
Tag der Archive in Lingen - 30 Jahre Stadtarchiv Lingen
1986 öffnete das Stadtarchiv Lingen erstmals seine Pforten. Zu seinem 30jährigen Jubiläum präsentiert das Archiv am bundesweiten Tag der Archive eine Ausstellung über seine Aufgaben und seine Geschichte von den Anfängen der städtischen Schriftgutverwahrung bis zu einem modernen Dienstleister. Jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr führt Stadtarchivar Dr. Mirko Crabus durch Ausstellung und Magazine.
Auch der Arbeitskreis Lingener Familienforscher steht im Lesesaal des Archivs mit Rat und Tat bereit und beantwortet Fragen zu Lingener Verwandtschaftsverhältnissen sowie zur Herkunft und Verbreitung von Familiennamen. Zudem können Besucher in den Sterberegistern von 1874 bis 1960 Namen recherchieren.
In den Räumen der Stadtbibliothek im selben Gebäude hingegen zeigt das Deutsche Archiv für Theaterpädagogik (DATP) Materialien aus seinen Sammlungen. Im Rahmenprogramm referiert die Theaterpädagogin Frau Dr. Anne Keller um 11.00 Uhr im Professorenhaus zum Thema: „Das Volksspiel im Nationalsozialismus am Beispiel der HJ.“Ort
Stadtarchiv Lingen und Stadtbibliothek Lingen, Baccumer Straße 22
49808 LingenVeranstalter
Stadtarchiv Lingen, Baccumer Straße 22, 49808 Lingen
Deutsches Archiv für Theaterpädagogik, Baccumer Straße 3, 49808 Lingen
Stadtarchiv Lingen, Baccumer Str. 22, 49808 Lingen
E-Mail: Info@Stadtarchiv-Lingen.de
Telefon: +49 591 91671-11
Magdeburg
05.03.2016
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Tag der Archive 2016 "Mobilität im Wandel"
Archivalien-Präsentationen
Führungen um 11 Uhr und um 13 Uhr
Lesetisch
Präsentation des Fördervereins "Freunde des Stadtarchivs e.V."Ort
Mittagstraße 16
39124 MagdeburgVeranstalter
Stadtarchiv Magdeburg
Mittagstraße 16
39124 MagdeburgKonstanze Buchholz
Mittagstraße 16
39124 MagdeburgE-Mail: archiv@magdeburg.de
Telefon: +49 391 5402505
Mainz
05.03.2016
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Tag der Archive - 70 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ab 10:00 Uhr Ausstellung zur Universitätsgeschichte
11:00 Uhr: "Und sie bewegt sich doch" - Ein Bühnenstück von Jürgen Kessler für Hanns Dieter Hüsch
12:00 Uhr Bilder und Filme aus der Universitätsgeschichte
14:00 Uhr Führung über den CampusOrt
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Schule des Sehens
Jakob-Welder-Weg 18
55128 MainzVeranstalter
Universitätsarchiv Mainz, Jakob-Welder-Weg 6, 55128 Mainz
Deutsches Kabarettarchiv Mainz, Neue Universitätsstraße 2, 55116 Mainz
Dom- und Diözesanarchiv Mainz, Heringsbrunnengasse 4, 55116 Mainz
Landtag Rheinland-Pfalz. Archiv, Parlamentsdokumentation, Bibliothek, Deutschhausplatz 3, 55116 Mainz
Stadtarchiv Mainz, Rheinallee 3 B, 55116 Mainz
SWR Dokumentation und Archive, Am Fort Gonsenheim 139, 55122 Mainz
ZDF, Geschäftsbreich Archiv, Bibliothek, Dokumentation, 55100 Mainz
Dr. Christian George
Universitätsbibliothek Mainz
Universitätsarchiv
Jakob-Welder-Weg 6
55128 MainzE-Mail: C.George@ub.uni-mainz.de
Telefon: +49 6131 39-25959
Kontakt
München
05.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Einblicke ins Stadtarchiv München
10 bis 17 Uhr Recherchemöglichkeiten im Lesesaal
12 Uhr Einführung in die Quellen zur Familien- und Personenforschung“
11 Uhr | 15 Uhr Allgemeine Magazin-Führung
10:15 Uhr | 14 Uhr Führung zu personengeschichtlichen Quellen
14 Uhr | 16 Uhr Führung durch die Plansammlung
10 Uhr | 12 Uhr Führung durch die Restaurierungswerkstatt
10:30 Uhr | 14:30 Uhr Historische Filme
Ausstellung "Zeitreise ins alte Schwabing" - Historische Fotos aus der Sammlung des StadtarchivsOrt
Stadtarchiv München, Winzererstraße 68
80797 MünchenVeranstalter
Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, 80797 München
Dr. Brigitte Huber, w.o.
E-Mail: brigitte.huber@muenchen.de
Telefon: +49 89 23330842
München
05.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Mobiles Leben einst und jetzt“: Dokumente, Fotografien und Filme aus Münchner Wissenschaftsarchiven
Zu Gast im Deutschen Museum:
Historisches Archiv – Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft
Ausstellung: "Wissenschaft auf Achse – Mobilität von Forscherinnen und Forschern zwischen 1930 und 1960"Ort
Deutsches Museum
Bibliotheksgebäude
Museumsinsel 1
80538 MünchenVeranstalter
Historisches Archiv – Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Archiv der Max-Planck-GesellschaftDr. Wolfgang Burgmair
E-Mail: burgmair@psych.mpg.de
Telefon: +49 89 30622 635
Kontakt
Website: http://www.psych.mpg.de/49413/archiv
München
05.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Mobiles Leben einst und jetzt“: Dokumente, Fotografien und Filme aus Münchner Wissenschaftsarchiven
Ausstellung von Originalgrafiken der Brüder Hans und Botho von Römer sowie von Theo Lässig zu fantastischen Visionen der Stadt und des Verkehrs aus der Sicht der 1920er bis 1970er Jahre
Vorführung des Films „Lokomotiven einst und jetzt“ (ca. 1920). Der Nachbau der berühmten Lokomotive „Puffing Billy“ fährt auf der Münchner Kohleninsel.
Magazinführungen: 10.00 | 12.00 | 14.00 | 16.00 UhrOrt
Deutsches Museum
Bibliotheksgebäude
Museumsinsel 1
80538 MünchenVeranstalter
Archiv des Deutschen Museums
Museumsinsel 1
80538 MünchenDr. Matthias Röschner
Museumsinsel 1
80538 MünchenE-Mail: archiv@deutsches-museum.de
Telefon: +49 89 2179-220
Kontakt
München
05.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
"Flüssiges Gold - Bayerisches Bier"
Ausstellung mit zahlreichen Originalexponaten; laufend Führungen durch die Archivmagazine
Ort
IHK-Akademie, Orleansstraße 10-12, 81669 München
81669 MünchenVeranstalter
Bayerisches Wirtschaftsarchiv
Orleansstraße 10-12, 81669 MünchenDr. Eva Moser
E-Mail: eva.moser@muenchen.ihk.de
Telefon: +49 89 5116-3285