Neubrandenburg
05.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive
Tag der offenen Tür mit Fotoausstellung "Mobilität im Wandel", Kurzfilm über Neubrandenburg 1930er Jahre, öffentliche Führungen 11 und 14 Uhr
Ort
Neubrandenburger Stadtarchiv, Marktplatz 1 / Eingang Darrenstraße
17033 NeubrandenburgVeranstalter
Neubrandenburger Stadtarchiv
Eleonore Wolf
E-Mail: stadtarchiv@neubrandenburg.de
Telefon: +49 395 5551330
Nürnberg
05.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive 2016
Führungen:
Lernen Sie das Stadtarchiv kennen: 10,11,14 und 15 Uhr
Das Bildarchiv stellt sich vor: 10:30 und 14 Uhr
Fotoschätze – Frühe Fotografien in Nürnberg: 12 und 15:30 Uhr
Papier ist nicht immer geduldig – Restaurierung und Bestandserhaltung: 13 Uhr
Von Nürnberg nach Prag – Von Karl IV. bis zur Städtepartnerschaft: 12 und 16 Uhr
Präsentationen:
Schätze aus dem Stadtarchiv – Archivalien zur Mobilität: 10:30, 13:30 und 15:30 Uhr
Was uns Wasserzeichen verraten: 11:30 und 14:30 Uhr
Mobilität in den USA – Fotopräsentation: 10-17 Uhr
Spurensuche:
Die Geschichte der Ludwigseisenbahn – Aus Stadtchronik und Zeitgeschichtlicher Sammlung: 10-17 Uhr
Verkehrsentwicklung in Nürnberg im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Karten und Plänen: 10-12 und 13-17 Uhr
Mit dem Auto an die oberitalienischen Seen – Mobilität im frühen 20. Jahrhundert: 10-12 und 13-15 Uhr
Was Sie schon immer über Ihre Vorfahren wissen wollten – Tipps zur Familienforschung: 10-12 und 14-17 Uhr
Außerdem:
Buchwerkstatt zum Mitmachen – Binden eines eigenen kleinen Buchs nach alten Vorbildern: 10-17 Uhr
Zuhause II – Hörbilder zur "Zuwanderung": 10-17 Uhr
Der Vergangenheit eine Zukunft – Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika am Stadtarchiv Nürnberg: 10-17 Uhr
Bücherbasar – Bücher über Nürnberg: 10-17 UhrOrt
Stadtarchiv Nürnberg
Norishalle
Marientorgraben 8
90402 NürnbergVeranstalter
Stadtarchiv Nürnberg
Norishalle
Marientorgraben 8
90402 NürnbergUlrike Swoboda
Stadtarchiv Nürnberg
Marientorgraben 8
90402 NürnbergE-Mail: ulrike.swoboda@stadt.nuernberg.de
Telefon: +49 911 2315486
Kontakt
Website: http://www.stadtarchiv.nuernberg.de
Oelsnitz/Vogtland
05.03.2016
10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
"Von Autobahn bis Zeppelin - das Vogtland in Bewegung"
10:00 – 15:30 Uhr
Tag der offenen Tür (mit Archivberatung)10:30 Uhr
Eröffnung der Exposition „Von Autobahn bis Zeppelin – das Vogtland in Bewegung“ mit kommentierter Führung durch Christian Espigca. 12:00 & 14:00 Uhr
Führungen durch die ArchivräumeOrt
Schloß Voigtsberg, Schloßstr. 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.Veranstalter
Historisches Archiv des Vogtlandkreises
Sigrid Unger
Christian EspigE-Mail: unger.sigrid@vogtlandkreis.de
Telefon: +49 3741 392-1770
Telefax: +49 3741 392-41770
Kontakt
Website: http://www.vogtlandkreis.de/archiv
Osterholz-Scharmbeck
05.03.2016
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive 2016 Mobilität im Wandel
Mobilität im Wandel im Landkreis Osterholz
Ausstellung un Vorstellung des ArchivmatrerialsOrt
Kreisarchiv Osterholz
Medienhaus im Campus
27711 Osterholz-ScharmbeckVeranstalter
Kreisarchiv Osterholz
Gabriele Jannowitz-Heumann
Kreisarchiv OsterholzE-Mail: kreisarchiv@landkreis-osterholz.de
Telefon: +49 4791-930105
Pirmasens
05.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr06.03.2016
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr"Mobilität im Wandel" Die Pirmasenser Straßenbahn
Zum Tag der Archive zeigt das Stadtarchiv eine Sonderausstellung zur ehemaligen Pirmasenser Straßenbahn. Öffentliche Führungen zur Ausstellung gibt es jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr. Die Besucher haben die Möglichkeit sich in den Beständen zur Straßenbahn zu informieren. In dieser Zeit kann auch die Ausstellung "Wald, Schloss, Schuh - die Geschichte der Siebenhügelstadt Pirmasens" im Alten Rathaus angeschaut werden. Anlässlich des Tags der Archive wird kein Eintritt erhoben.
Zum Tag der Archive zeigt das Stadtarchiv eine Sonderausstellung zur ehemaligen Pirmasenser Straßenbahn. Öffentliche Führungen zur Ausstellung gibt es jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr. Die Besucher haben die Möglichkeit sich in den Beständen zur Straßenbahn zu informieren. In dieser Zeit kann auch die Ausstellung "Wald, Schloss, Schuh - die Geschichte der Siebenhügelstadt Pirmasens" im Alten Rathaus angeschaut werden. Anlässlich des Tags der Archive wird kein Eintritt erhoben.
Ort
Museum Altes Rathaus
Hauptstraße 26
66953 PirmasensVeranstalter
Stadtarchiv Pirmasens
Exerzierplatzstraße 17
66953 PirmasensAnsprechpartner:
Heike Wittmer; Norman Salzmann; Peter Felber
Exerzierplatzstraße 17; 66953 PirmasensE-Mail: archiv@pirmasens.de
Telefon: +49 6331 842832
Telefax: +49 6331 842286
Kontakt
Website: http://www.pirmasens.de
Pirna
05.03.2016
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive
Programm:
- Archivführungen: 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 12:00 Uhr, 13:30 Uhr.
- Besuch der aktuellen Ausstellung "Schiffe - Schiffer - Schifferbräuche, zum Leben der Menschen an und auf der Elbe im Oberland"
- Präsentation von ausgewählten Archivalien zum Thema „Flucht und Vertreibung 1945-1948“
Ort
Landratsamt des LK Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Archivverbund
Schlosshof 2/4
01796 PirnaVeranstalter
Archivverbund Pirna
(Kreisarchiv des LK / Stadtarchiv Pirna)Referatsleiterin
Claudia NowakE-Mail: claudia.nowak@landratsamt-pirna.de
Telefon: +49 3501 515-4440
Plauen
05.03.2016
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
8. Tag der Archive - Mobilität im Wandel
10:00 Uhr "Die Plauener Straßenbahn - eine Zeitreise von 1894 bis heute" - Vortrag von André Ludwig
12:00 Uhr Archivführung
Dokumentenpräsentation zur Verkehrsgeschichte Plauens
Jahresausstellung "Das Kriegsende in Plauen vor 70 Jahren"Ort
Stadtarchiv Plauen
Herrenstraße / Neues Rathaus
08523 PlauenVeranstalter
Stadtarchiv Plauen, Unterer Graben 1, 08523 Plauen
Frau Martina Röber
E-Mail: stadtarchiv@plauen.de
Telefon: +49 3741 291-1441
Kontakt
Website: http://www.plauen.de/stadtarchiv
Rendsburg
05.03.2016
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Tag der Archive im Stadtarchiv Rendsburg
Kurze Führung durch die Räume des Stadtarchivs,
Bücherflohmarkt,
Ausstellung zur Schwebefähre,
ArchivaliensprechstundeOrt
Neues Rathaus,
Am Gymnasium 4
24768 RendsburgVeranstalter
Stadtarchiv Rendsburg
Am Gymnasium 4
24768 RendsburgDr. Dagmar Hemmie
E-Mail: archiv@rendsburg.de
Telefon: +49 4331 206350
Reutlingen
05.03.2016
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort
Marktplatz 22
72764 ReutlingenVeranstalter
Stadtarchiv Reutlingen
Gerald Kronberger
Marktplatz 22
72764 ReutlingenE-Mail: gerald.kronberger@reutlingen.de
Telefon: +49 7121 3032763
Telefax: +49 7121 3032758
Saarbrücken
05.03.2016
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Impressionen zur Saarbrücker Studentenbewegung um 1968
Präsentation von Fotos und Flugblättern
Ort
Landesarchiv Saarbrücken
Dudweilerstraße 1
66133 Saarbrücken-ScheidtVeranstalter
Universitätsarchiv Saarbrücken
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
mit dem Landesarchiv Saarbrücken
Dudweilerstraße 1
66133 Saarbrücken-ScheidtAOR Dr. Wolfgang Müller
Universitätsarchiv Saarbrücken
Postfach 15 11 50
66041 SaarbrückenE-Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de
Telefon: +49 681 302-2699
Telefax: +49 681 302-2687