Eröffnungsvortrag

Prof. Dr. Markus Hilgert (Berlin), Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder

Der renommierte Altorientalist begann seine wissenschaftliche Ausbildung auf breiter Basis. Altorientalistik, Semitistik, Vergleichende Religionswissenschaft und Vorderasiatische Archäologie studierte Markus Hilgert von 1990 bis 1996 an den Universitäten Marburg, München und Chicago. Nach der Promotion 1999 an der Universität Marburg habilitierte er sich nach fünfjähriger wissenschaftlicher Arbeit an der Universität Jena 2005. Internationalen Gast- und Vertretungsprofessuren folgte 2007 der Ruf an die Professur für Assyriologie an die Universität Heidelberg. Dort ist er – wie auch in Marburg und Berlin – bis heute als Honorarprofessor tätig. Als Nachfolger von Beate Salje übernahm er am 1. März 2014 die Leitung des Vorderasiatischen Museums auf der Berliner Museumsinsel. Am 7. Dezember 2017 ernannte ihn der Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder unter Vorsitz der ehemaligen Ministerpräsidentin des Saarlands Annegret Kramp-Karrenbauer zum Generalsekretär der Stiftung. In seinen vielfältigen Gremiumstätigkeiten setzt er sich insbesondere für den Erhalt kulturellen Erbes ein, beispielsweise als Mitglied des Expertenteams des „Emergency Safeguarding of the Syrian Cultural Heritage Project“ der UNESCO und als Gründungspräsident von „Blue Shield Deutschland“. Seit Februar 2017 ist er Vorsitzender des „Zukunftsrats Kleine Fächer“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Markus Hilgert ist Vorstandsmitglied der Deutschen UNESCO-Kommission.