92. Deutscher Archivtag 2025 in Fulda "Digitalisate im Archiv. Positionen - Prozesse – Perspektiven"

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Jahr 2025 steht spürbar im Zeichen vielfältiger Umbrüche. Die Archive aller Sparten und die Archivarinnen und Archivare werden davon nicht unberührt bleiben. Als Fachverband für das Archivwesen bleiben wir deshalb in besonderer Weise gefordert.
Die Hürden für uns als Verband und für Archive werden zunehmen. Die digitale Transformation bleibt nicht nur eine gesellschaftspolitische bedeutende Aufgabe, sondern fordert weiterhin das Archivwesen und die Mitarbeitenden in den Archiven. Der Aufgabenbereich der IT wird sich in den kommenden Jahren erneut deutlich verändern, die KI-Entwicklung beschleunigt diesen Veränderungsprozess.
Der traditionsreiche Deutsche Archivtag hat den Anspruch, vielen Archivarinnen und Archivaren Orientierung und Hilfestellung für die Bewältigung der täglichen Arbeit im Archiv anzubieten, eine Weitung des Blicks sowie einen fruchtbaren Diskurs über künftige Entwicklungen zu ermöglichen und zu versprechen. Nur der Deutsche Archivtag als die zentrale Veranstaltung des deutschen Archivwesens bietet den so notwendigen spartenübergreifenden nationalen und internationalen Austausch mit den FachkollegInnen.
Mit seinem Rahmenthema
DIGITALISATE IM ARCHIV. POSITIONEN - PROZESSE - PERSPEKTIVEN
hat der Programmausschuss für den 92. Deutschen Archivtag die Möglichkeit geschaffen, sich über eine Vielzahl dieser Zukunfts- und konkreten Alltagsfragen in vielfältigen Formaten auszutauschen.
Ich werbe von ganzem Herzen bei allen Archivarinnen und Archivaren, den Deutschen Archivtag zu besuchen. Die für uns so bedeutende wichtige politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit erreichen wir für das gesamte Archivwesen und seine Belange mit einer beeindruckenden Versammlung der ExpertInnen. Fulda, Sitz des Verbandes und seiner Geschäftsstelle, ist der ideale Austragungsort. Die Stadt liegt mitten in Deutschland und ist aus allen Richtungen leicht zu erreichen. Das unmittelbar am ICE-Bahnhof gelegene Kongress- und Kulturzentrum ESPERANTO bietet exzellente Voraussetzungen für unseren Kongress und die Fachmesse ARCHIVISTICA.
Der 92. Deutsche Archivtag ist auch für die Zukunft unseres Verbandes von zukunftsweisender Bedeutung: Es finden Neuwahlen für den Vorstand und die Fachgruppenvertretungen statt. Nutzen Sie mit Ihrer aktiven Teilnahme am 92. Deutschen Archivtag Ihre Möglichkeit, die Zukunft des Verbandes mitzugestalten.
Die engagierte ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verband ist unabdingbar für substantielle und zukunftsgerichtete fachliche Debatten. Nur der interne breite fachliche Diskurs überzeugt unsere Mitglieder von der Bedeutung unserer Verbandstätigkeit. Wir zählen deshalb auf Ihre Unterstützung durch Ihre Teilnahme!
Auch die Fachmesse ARCHIVISTICA öffnet parallel zum Kongress wieder Ihre Tore. Die Aussteller präsentieren sich auf großzügigen Flächen in der Esperantohalle des Kongress- und Kulturzentrums ESPERANTO. Nirgendwo sonst finden Sie so viele Firmen mit Branchenlösungen für das Archivwesen. Nehmen Sie diese Gelegenheit aktiv wahr und besuchen Sie die ARCHIVISTICA, um sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen zu informieren!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen und auf Fulda
Ihr Ralf Jacob, Vorsitzender des VdA