Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen
Dormagen
06.03.2016
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
8. Tag der Archive im Archiv im Rhein-Kreis Neuss
- Ausstellungseröffnung "Von der Eisenbahn zur Autobahn – Verkehr im Rhein-Kreis Neuss (1850 – 1970)" mit anschließendem Umtrunk: 11.00 Uhr (im historischen Gewölbekeller unter der Nordhalle von Burg Friedestrom neben dem Archivgebäude)
- Kurzvortrag "Einführung in die Personen- und Vereinsnachlässe": 12:30 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
- Kurzvortrag "Reinigung und Erschließung der Rommerskirchener Akten mit Demonstration des Spezialsaugers": 14:00 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
- Kurzvortrag "Einführung in die Zeitungsüberlieferung": 16:00 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
- Archivführung: 15:00 Uhr (Dauer: ca. 45 Minuten)
- Historische Filme von Dormagen: 12:00, 13:00, 14:30, 16:30 Uhr (Dauer: ca. 25 Minuten)
- Archivsprechstunde: 12:00 – 14:00 Uhr
- Schreibwerkstatt, Puzzeln historischer Motive: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort
Archiv im Rhein-Kreis Neuss
Schloßstraße 1
41541 Dormagen
41541 DormagenVeranstalter
Archiv im Rhein-Kreis Neuss
Schloßstraße 1
41541 DormagenDr. Stephen Schröder
E-Mail: stephen.schroeder@rhein-kreis-neuss.de
Telefon: +49 2181 601-4112
Telefax: +49 2181 601-4130
Gescher
06.03.2016
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tag der Archive
- Tag der offenen Tür
- Führungen ins Magazin
- Informationen zum Archivwesen, zur Familienforschung, zu sonstigen lokalen Forschungsanliegen
- Kaffee und Kuchen in der Rathauscafeteria
Ort
Stadtarchiv Gescher
Marktplatz 1
48712 GescherVeranstalter
Stadtarchiv Gescher
Marktplatz 1
48712 GescherAndreas Froning
Marktplatz 1
48712 GescherE-Mail: froning@gescher.de
Telefon: +49 2542 60160
Kontakt
Lage
06.03.2016
11:00 Uhr bis 16:30 Uhr
"Kongress-Stadt-Lage am Teutoburger Wald"
11:00 Uhr
Vortrag: Konrad Soppa
"Im Zug der Zeit - 135 Jahre Eisenbahn-Mobilität in Lage"
12:00 – 14:30 Uhr
Das Stadtarchiv präsentiert Archivgut zu den Themen- Lage als Verkehrsknotenpunkt
- Lage als Stadt des Sports
12:00 Uhr
Führung durch die Archivräumlichkeiten
14:30 Uhr
Vortrag mit Lesung
Der Förderverein der Stadtbücherei Lage präsentiert:
„Der Tunnel“Roman von Bernhard Kellermann 1913
Paul-August Stüker Einführung zum Autor und Kommentar zu dem französischen Film von 1933
Joachim H. Peters Lesung aus dem RomanOrt
Stadtarchiv im Bürgerhaus
Clara-Ernst-Platz 5
32791 LageVeranstalter
Stadtarchiv Lage
Christina Pohl
E-Mail: stadtarchiv@lage.de
Telefon: +49 5232 601471
Kontakt
Lübbecke
06.03.2016
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Laufend Archivführungen, Fotoausstellung und Lesungen zum Thema "Mobilität im Wandel", Büchertisch, Kaffee und Kuchen
Ort
Stadtarchiv Lübbecke mit dem Gemeindearchiv Stemwede, Wiehenweg 33
32312 LübbeckeVeranstalter
Stadtarchiv Lübbecke
mit dem
Gemeindearchiv StemwedeChristel Droste, Wiehenweg 33, 32312 Lübbecke
E-Mail: c.droste@luebbecke.de
Telefon: +49 5741 276411
Pulheim-Brauweiler
06.03.2016
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive 2016 - Mobiliät im Wandel
11:00 Uhr Begrüßung
11:15 Uhr Das „Gedächtnis“ des LVR
Das Archiv des LVR kann zum diesjährigen Thema „Mobilität im Wandel“ aus dem Vollen schöpfen. Die Bestände zum Straßenbau im Rheinland reichen bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die Führung durch das Archiv des LVR macht deutlich, welche Maßnahmen zum Erhalt dieses Kulturguts getroffen werden.
12:30 Uhr Führung durch die Werkstatt für Papierrestaurierung
13:30 Uhr Führung durch die Gedenkstätte Brauweiler
15.30 Uhr Vortrag im Archiv des LVR
„Von der Kraftwagenstraße zur Reichsautobahn — Anfänge des Autobahnbaus im Rheinland“.
Referent: Christoph Keller M. A., LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, Bonn
Und sonst?
11:00 – 17:00 Uhr : Ausstellung zur Geschichte der Verkehrsinfrastruktur des Rheinlands seit dem 19. Jahrhundert
11.00-15.00 Uhr: Die Archivkolleginnen und -kollegen unterstützen Sie bei der Bestimmung von Dokumenten aus Familienbesitz und geben Tipps zum Erhalt.
Für die Kinder ist auch gesorgt! Spiele aus Großmutters Zeit und Malwettbewerb auf Büttenpapier
Das Kulturmobil des LVR ist vor Ort.
Treffpunkt
für alle Veranstaltungen ist das Archiv des LVR.
Eintritt freiOrt
Archiv des LVR, Auf der Insel (Zufahrt über Von-Werth-Straße)
50259 Pulheim-BrauweilerVeranstalter
Archiv des LVR, Auf der Insel (Zufahrt über Von-Werth-Straße), 50259 Pulheim-Brauweiler
Dr. Wolfgang Schaffer
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Archiv des LVR,
Ehrenfriedstr. 19, 50259 PulheimE-Mail: archiv@lvr.de
Telefon: +49 2234 9854-356
Kontakt
Website: http://www.archiv.lvr.de
Steinfurt
06.03.2016
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
1816-2016 | 200 Jahre Kreis Steinfurt
Begrüßung
Landrat Dr. Klaus Effing eröffnet die Veranstaltung zum "Tag der Archive 2016" und begrüßt die Gäste.
Buchpräsentation
Das Buch des Kreises Steinfurt "Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt", das von 27 Autorinnen und Autoren verfasst wurde, gibt auf 128 Seiten, die durchgängig bebildert sind, Einblicke in die 200-jährige Geschichte des Kreises Steinfurt und seiner 24 Städte und Gemeinden. Es wird zum Preis von 10,00 € erstmalig am "Tag der Archive 2016" im Kreishaus zum Verkauf angeboten. Im Handel ist es erst ab dem 14. März zu erhalten.
Ausstellung
Auf über 50 großformatigen Ausstellungstafeln werden Themen zur 200-jährigen Geschichte des Kreises und seiner 24 Städte und Gemeinden präsentiert. Die Ausstellungstafeln befinden sich bei den Ständen der Kommunalarchive und in zweiter Ausfertigung im Foyer des Kreishauses für die Gäste, die in Ruhe die Informationen lesen wollen.
Archivstände
25 Kommunalarchive werden vor Ort sein und an ihren Ständen Archivalien, Fotos und Karten zur 200-jährigen Geschichte des Kreises Steinfurt präsentieren.
Archiv-Adress-Führer
Neuauflage des Archiv-Adress-Führers der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt.
Vortrag
Der Historiker Dr. Christof Spannhoff wird seinen 20-minütigen Vortrag zum Buch "Wege in die Geschichte des Kreises Steinfurt" jeweils um 12:00 Uhr und um 14:30 Uhr halten.
Bücherflohmarkt
Beim Bücherflohmarkt werden aus dem Dublettenbestand der Archivbibliothek des Kreisarchivs aktuelle und antiquarische Bücher zu günstigen Preisen zum Kauf angeboten.
Archivkino
Historische Filme wie zur Eisenbahngeschichte werden im Raum 179 gezeigt. Die genauen Uhrzeiten und Themen werden vor Ort gesondert bekannt gegeben.
Cafeteria
Von 11 bis 17 Uhr sorgt die hauseigene Cafeteria für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.Ort
Kreishaus Steinfurt (Kreiskantine, Parlamentarischer Trakt, Foyer)
Tecklenburger Straße 10
48656 SteinfurtVeranstalter
Gemeindearchiv Altenberge
Stadtarchiv Emsdetten
Stadtarchiv Greven
Stadtarchiv Hörstel
Gemeindearchiv Hopsten
Stadtarchiv Horstmar
Stadtarchiv Ibbenbüren
Gemeindearchiv Ladbergen
Gemeindearchiv Laer
Stadtarchiv Lengerich
Gemeindearchiv Lienen
Gemeindearchiv Lotte
Gemeindearchiv Metelen
Gemeindearchiv Mettingen
Gemeindearchiv Neuenkirchen
Gemeindearchiv Nordwalde
Stadtarchiv Ochtrup
Gemeindearchiv Recke
Stadtarchiv Rheine
Gemeindearchiv Saerbeck
Stadtarchiv Steinfurt
Stadtarchiv Tecklenburg
Gemeindearchiv Westerkappeln
Gemeindearchiv Wettringen
Kreisarchiv Steinfurt
Ute Langkamp
Kreisarchiv Steinfurt
Tecklenburger Straße 10
48565 SteinfurtE-Mail: ute.langkamp@kreis-steinfurt.de
Telefon: +49 2551 691043
Telefax: +49 2551 6991043
Aachen
06.03.2016
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Aachener Archive
- Stände verschiedener Aachener Archive
- Präsentation von Archvivalien
- Informations- und Beratungsmöglichkeiten
- Führungen durch das Stadtarchiv
Ort
Reichsweg 30 (Nadelfabrik)
52068 AachenVeranstalter
Stadtarchiv Aachen, Reichsweg 30 (Nadelfabrik), 52068 Aachen
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen, Klosterplatz 7, 52062 Aachen
Domarchiv Aachen, Klosterplatz 2, 52062 Aachen
Hochschularchiv der RWTH Aachen, Theaterplatz 14 (1. Obergeschoss), 52062 Aachen
Dr. René Rohrkamp
Stadtarchiv AachenE-Mail: rene.rohrkamp@mail.aachen.de
Telefon: +49 241 432-4978
Kontakt
Website: http://www.stadtarchiv-aachen.de
Duisburg
06.03.2016
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gemeinschaftsveranstaltung zum Tag der Archive in Duisburg
- Ausstellung Mobilität im Wandel
- Lesungen mit Rolf-Peter Kleinen
- Führungen durch das Haniel Museum, das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt und das thyssenkrupp Konzernarchiv
- Historische Filme
- Kinderprogramm
- Büchertrödel
- Verkauf von Kaffee und Kuchen durch die Konditorei Kurz
Ort
Gemeindehaus Ruhrort
Dr.-Hammacher-Straße 6
47119 DuisburgVeranstalter
Archiv des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt
Archiv für alternatives Schrifttum
Grillo-Archiv
Haniel Archiv
Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland
Stadtarchiv Duisburg
thyssenkrupp Konzernarchiv
Universitätsarchiv Duisburg-EssenLandesarchiv NRW
Abteilung Rheinland
Schifferstraße 30
47059 DuisburgE-Mail: rheinland@lav.nrw.de
Telefon: 0203/98721 0
Rheinberg
06.03.2016
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive
Tag der offenen Tür - Magazinführungen - Autorenlesung A. Rupprecht: "Fahrradfahren verboten. Das Leben in Rheinber vor 100 Jahren". Präsentation von Archivalien. Sammler- und Bücherflohmarkt
Ort
Stadtarchiv, Alte Kellnerei, Innenwall 104
47495 RheinbergVeranstalter
Stadtarchiv Rheinberg
Sabine Sweetsir,Stadt Rheinberg - Stadtarchiv, Innenwall 104
RheinbergE-Mail: sabine.sweetsir@rheinberg.de
Telefon: +49 2843 16349
Stolberg
06.03.2016
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive: Mobilität im Wandel in Stolberg
Führung durch Archiv und Altes Rathaus
Bild-Ausstellung 'Mobilität im Wandel'
BücherflohmarktOrt
Rathaus
Rathausstraße 11-13
52222 StolbergVeranstalter
Stadtarchiv Stolberg
Christian Altena, Stadtarchivar
E-Mail: stadtarchiv@stolberg.de
Telefon: +49 2402 13-364