Veranstaltungen in Niedersachsen
Hildesheim
06.03.2016
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mobilität in Hildesheim
Führungen durch das Archiv
11:30, 12:15 14:00, 15:00 Uhr
Kurzvorträge
13:00 Uhr Not macht mobil. Auswanderung im 19. Jahrhundert
13:30 Uhr Mobilität auf Hildesheims Straßen
14:00 Uhr Automobilindustrie in Hildesheim
14:30 Uhr Das Archiv wird mobil. Archivrecherche via Internet
Außerdem:- Bücherflohmarkt
- Kabinettausstellung im Foyer
Ort
Stadtarchiv Hildesheim
Am Steine 7
31134 HildesheimVeranstalter
Stadtarchiv Hildesheim
Am Steine 7
31134 HildesheimMartin Hartmann
E-Mail: martin.hartmann@stadt-hildesheim.de
Telefon: +49 5121 301-4103
Telefax: +49 5121 301-4198
Kontakt
Website: http://www.stadtarchiv-hildesheim.de
Salzgitter
06.03.2016
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
„Ins Archiv geschaut…“ - Gedenkstättenarchive bewahren besondere Sammlungen
Seit über 30 Jahren wird beim Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. und der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte zur nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt Salzgitter geforscht. Es entstand eine besondere Sammlung, vor allem mit Unterlagen zu den persönlichen Schicksalen ehemaliger KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener im Salzgittergebiet.
Wo werden die Dokumente und Objekte in der Arbeit eingesetzt? Woher kommen neue Unterlagen? Wie können anfällige Papiere sicher verwahrt werden? Anhand einiger besonderer Quellen und Objekte soll diesen und weiteren Fragen nachgegangen werden.
Vortrag: Elke Zacharias/Maike WethOrt
Wehrstraße 29 (Medienzentrum)
38226 SalzgitterVeranstalter
Archiv des Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. / Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte
Wehrstraße 29
38226 SalzgitterE-Mail: info@gedenkstaette-salzgitter.de
Telefon: +49 5341 44581
Gifhorn
06.03.2016
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Gifhorn
Vortrag mit anschließender Magazinführung
Präsentation von historischen Dokumenten, Akten, Fotos, Karten, Bücher und Zeitungsbänden
Ausstellung der zwei Gifhorner Ratsbücher von 1413 und 1557
"Stöbern" in Archivalien zum Thema Mobilität im Wandel
Informations- und Beratungsmöglichkeit
Bücherflohmarkt mit antiquarischer Literatur
Für Kinder: Wappen malenOrt
Stadtarchiv Gifhorn
Cardenap 1
38518 GifhornVeranstalter
Stadtarchiv Gifhorn
Cardenap 1
38518 GifhornHeike Klaus-Nelles
E-Mail: stadtarchiv@stadt-gifhorn.de
Telefon: +49 5371 932154
Nienburg/Weser
06.03.2016
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
8. Tag der Archive im Stadt- und Kreisarchiv Nienburg/Weser
Filmvorführungen "Nienburg im Jahre 1926"
15:00 und 16:00 Uhr: Führungen durch die Magazinräume
Mitmach-Aktion "Das Rätselfoto"Ort
Stadt- und Kreisarchiv Nienburg/Weser
Villa Holscher
Verdener Straße 24
31582 Nienburg/WeserVeranstalter
Stadt- und Kreisarchiv Nienburg/Weser
Stadt- und Kreisarchiv Nienburg/Weser
Verdener Straße 24
31582 Nienburg/WeserE-Mail: stadtarchiv@nienburg.de
Telefon: +49 5021 87-230 oder 87-235
Kontakt
Isernhagen
06.03.2016
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Von hier nach dort - in der Isernhagener Ortsgeschichte unterwegs
Archivalienpräsentation und Gespräch rund um das Thema Mobilität in der Geschichte
Ort
Bothfelderstraße 33 (Zugang Stettiner Straße)
30916 IsernhagenVeranstalter
Gemeindearchiv Isernhagen
Dr. Christian Heppner
Telefon: +49 511 6153-229E-Mail: Christian.Heppner@Isernhagen.de