Veranstaltungen in Niedersachsen
Holzminden
05.03.2016
11:00 Uhr
Endstation oder Ausgangspunkt? Kunst und Künstlernachlässe im Stadtarchiv
Ausstellungseröffnung
Ort
Stadtbücherei, Obere Straße 30
37603 HolzmindenVeranstalter
Stadtarchiv Holzminden, Sollingstraße 101, 37603 Holzminden
Dr. Matthias Seeliger, Stadtarchiv Holzminden
E-Mail: seeliger.dr.matthias@holzminden.de
Telefon: +49 5531 8138686
Jork
05.03.2016
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Rechenkultur im Alten Land und in der Hansestadt Buxtehude
Tag der offenen Tür
Das Archiv präsentiert Ihnen an diesem Tag ausgewählte Archivalien passend zum Thema und bietet Ihnen Einblicke in die Arbeit eines Archivs.
Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Eintritt ist frei.Ort
Altländer Archiv Jork, Westerladekop 4
21635 JorkVeranstalter
Altländer Archiv Jork, Westerladekop 4, 21635 Jork
Susanne Hoeft-Schorpp
E-Mail: hoeft-schorpp@jork.de
Telefon: +49 4162 9569
Kontakt
Website: http://www.jork.de
Leer
05.03.2016
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive - Mobilität im Wandel
- Sonderausstellung (Bahnhof/ZOB Leer)
- Archivführungen
- Abenteuer Familienfprschung
Ort
Stadtarchiv Leer
Rathausstraße 1
26789 LeerVeranstalter
Stadtarchiv Leer
26789 Leer, Rathausstraße 1Archivleiterin: Menna Hensmann
Archivmitarbeiter: Wolfgang VogelsangE-Mail: archiv@leer.de
Telefon: +49 491 9782411
Telefax: +49 491 97827411
Kontakt
Website: http://www.stadtarchiv-leer.de
Oldenburg
05.03.2016
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mobilität im Wandel - Von Migranten und Flüchtlingen. Kommen und Gehen in Stadt und Region Oldenburg
- Archivalienausstellung im Foyer (11-17 Uhr)
- Lesung: "Landesverräter" vor Gericht - Deutsch-deutsche Grenzerfahrungen von 1955 bis 1967 (11 Uhr)
- Magazinführungen - Ein Blick hinter die Kulissen (11:30 / 12:30 / 13:30 / 15 und 16 Uhr)
- Historische Filme des Vereins Werkstattfilm e.V. zum Thema Migration (12-17 Uhr)
- Familienforschung leicht gemacht: Tipps für Genealogen
- Info-Stände der teilnehmenden Institutionen
- Wie finde ich was im Archiv? Die Recherche in Arcinsys
- Preisausschreiben für Schüler / -innen (Stadtarchiv)
Ort
Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Oldenburg
Damm 43
26135 OldenburgVeranstalter
Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Oldenburg
Stadtarchiv Oldenburg
Universitätsarchiv der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg
Oldenburger Medienarchiv - Werkstattfilm e.V.
Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V.
Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Oldenburg
Damm 43
26135 OldenburgE-Mail: oldenburg@nla.niedersachsen.de
Telefon: +49 441 9244102
Peine
05.03.2016
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive - Peiner Sportgeschichte(n)
Das Projekt Sportarchiv stellt sich vor.
Filmvorführung "Sport in Peine" um 11:30 Uhr und um 14:00 Uhr.
Eine Zusammenarbeit von Kreissportbund, Jobcenter Peine, Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, Kreismuseum und Kreisarchiv.Ort
Eingang Stederdorfer Straße neben dem Kreismuseum
31224 PeineVeranstalter
Kreisarchiv Peine
Kreisarchiv Peine
Frau Böhm
Burgstraße 1
31224 PeineE-Mail: kreisarchiv@landkreis-peine.de
Telefon: +49 5171 401-3002
Kontakt
Hannover
05.03.2016
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
775 Jahre mobiles Hannover
Plakatausstellung im Foyer
Mobilität vom Mittelalter bis in die Gegenwart:
Archivalische Rundgänge in den Magazinen (ab 12:15 bis 16:15 Uhr stündlich)
Spurensicherung: Konservierung und Restaurierung von historischen Dokumenten. Vorführungen in der Werkstatt
„Mobiles“ Leben und Sterben. Personen von nah und fern in Personenstandsurkunden.
Tipps für personengeschichtliche Recherchen im Lesesaal
Büchertisch mit Publikationen des Stadtarchivs und Bücherflohmarkt
Kaffee, Tee und AlkoholfreiesOrt
Stadtarchiv Hannover
Am Bokemahle 14-16
Stadtbahnlinien 4, 5, 6 und 11 bis „Marienstraße“,
Bus 121 bis „Lutherstraße“
30171 HannoverVeranstalter
Stadtarchiv Hannover
Am Bokemahle 14-16
30171 HannoverStadtarchiv Hannover
Am Bokemahle 14-16E-Mail: stadtarchiv@hannover-stadt.de
Telefon: +49 511 168-42173
Telefax: +49 511 168-46590
Kontakt
Website: http://www.hannover.de/stadtarchiv
Garbsen (Horst)
05.03.2016
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive im Stadtarchiv Garbsen
Seit wann kann Schloß Ricklingen auf einen Fährmann verzichten? Wann schwebte „Graf Zeppelin“ über Horst? Wie fährt es sich in den städtischen E-Autos?
Das Stadtarchiv Garbsen bietet ein Programm mit Blicken in die Vergangenheit und in die Zukunft, bei dem sich das Hier und Jetzt genießen lässt:
13:00 bis 15:30 Uhr: Mobilitätsquiz mit Preisen im Wert von bis zu 100 Euro, gestiftet vom StadtArchivVerein Garbsen e. V., Preisverleihung mit der 3. Stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Garbsen, Martina Märtz
13:00 bis 16:15 Uhr: historisches Bilderkino „Unterwegs in Garbsen“
16:15 bis 17:00 Uhr: Schnupperkurs Familienforschung mit Gabriele Fricke, Vorsitzende des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde e. V.
außerdem: Datenbanksuche zur Familienforschung – Lesehilfe für deutsche Handschriften – frische Flammkuchen, herzhaft und süß, aus dem original Elsässer Ofen
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Richtung Hannover: Stadtbahnlinie 4 bis Garbsen, Buslinie 410 oder 440 bis Haltestelle "Horst, Kirche"; Fahrdienst zum Stadtarchiv mit Elektroautos ab Linie 4, Endhaltestelle Garbsen (max. 10 Personen pro Fahrt) – Näheres zum E-Shuttle in der Tagespresse und unter www.garbsen.deOrt
Lehmstraße 1
30826 Garbsen (Horst)Veranstalter
Stadtarchiv Garbsen
Lehmstraße 1
30826 GarbsenStadtarchiv Garbsen
Lehmstraße 1
30826 GarbsenE-Mail: stadtarchiv@garbsen.de
Telefon: +49 5131 454425
Telefax: +49 5131 454427
Kontakt
Website: http://www.garbsen.de/stadtarchiv
Hameln
05.03.2016
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive
13:00 Uhr Archivführung
14:30 Uhr Vortrag: Hamelns Umbau zur autogerechten Stadt von den 1950er bis in die 1970er Jahre
15:30 Uhr Archivführung
Präsentation von Archivalien zum Thema, Verkauf von PublikationenOrt
Stadtarchiv (Pfortmühle)
Sudetenstraße 1
31785 HamelnVeranstalter
Stadtarchiv Hameln
Sudetenstraße 1, 31785 Hameln
31785 HamelnOlaf Piontek und Silke Schulte
Sudetenstraße 1, 31785 HamelnE-Mail: stadtarchiv@hameln.de
Telefon: +49 5151 202-1339 und -1439
Kontakt
Wolfenbüttel
05.03.2016
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive - Tag der Offenen Tür im Landeskirchlichen Archiv
Ausstellung: "(Für) den Pfarrer fahren"
Archivführungen
Kaffee, Waffeln, und mehrOrt
Landeskirchliches Archiv
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
38300 WolfenbüttelVeranstalter
Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
38300 WolfenbüttelBirgit Hoffmann
c/o Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
38300 WolfenbüttelE-Mail: archiv.lka@lk-bs.de
Telefon: +49 5331 802-197
Telefax: +49 5331 802-710
Kontakt
Bückeburg
06.03.2016
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive unter dem Motto „Mobilität im Wandel“
- Archivalienausstellung zum Thema "Mobilität im Wandel"
- Ratespiel zur Archivalienausstellung - mit Buchpreisen
- Archivführungen um 11:15 Uhr/ 12:15 Uhr/ 13:15 Uhr/ 14:15 Uhr
- Um 15 Uhr Vortrag Dr. Stefan Brüdermann "Fahrrad und Verkehrsdisziplinierung. Anfänge der individuellen Massenmobilität in Nordwestdeutschland"
Ort
Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Bückeburg
Schlossplatz 2
31675 BückeburgVeranstalter
Niedersächsisches Landesarchiv
Standort Bückeburg
Schlossplatz 2
31675 BückeburgDr. Stefan Brüdermann
NLA - Standort Bückeburg
Schlossplatz 2
31675 BückeburgE-Mail: bueckeburg@nla.niedersachsen.de
Telefon: +49 5722 967730