VdA-Ältere Nachrichten

VdA - 01.02.2012

Frühjahrstagung der Fachgruppe 1 im VdA am 23. April 2012 in Speyer

Landesarchiv Speyer. Foto: Landesarchiv Speyer

Fulda / Speyer. Die diesjährige Frühjahrstagung der Fachgruppe 1 im VdA findet am 23. April 2012 in Speyer statt. Gastgebendes Archiv ist das Landesarchiv Speyer in der Otto-Mayer-Straße 9.

PROGRAMM

Schutzwürdig bis streng geheim. Übernahme und Zugangsperspektiven bei gesperrten Unterlagen und Verschlusssachen

10.00 Uhr
Begrüßung und Einführung

10.15 Uhr
Die Patientenakten der Psychiatrischen Universitätsklinik Frankfurt a. M. im Spannungsfeld von Archivierung und Benutzung. Ein Werkstattbericht.
Dr. Diether Degreif, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

10.40 Uhr
Individuelle und öffentliche Interessen in Konkurrenz. Die neue Schutzfristenregelung des Kantons Zürich. Ausgangslage, Idee, Erwartungen.
Dr. Beat Gnädinger, Staatsarchiv Kanton Zürich, Vorsitzender der Schweizer Archivdirektorenkonferenz

11.05 Uhr
Diskussion

11.30 Uhr
Kaffee-Pause

11.50 Uhr
Ehemalige Heimkinder wollen ihre Akte – Die Benutzung von Klientenakten im Spannungsfeld von Opferanspruch, Persönlichkeitsschutz und historischer Forschung
Dr. Michael Häusler, Archiv des Diakonischen Werkes der EKD, Berlin

12.10 Uhr
Akten über Heimkinder – Akten für Heimkinder (Projektvorstellung)
Land Baden-Württemberg (Sozialministerium mit Landesarchiv)

12.20 Uhr
Diskussion

12.45 – 14.00 Uhr
Mittagspause

14.00 Uhr
Die neue Geheimschutzordnung (bisher: Verschlusssachenanordnung) des Bundes. Genese, Ziele und aktueller Stand
Bundesministerium des Innern (angefragt)

14.30 Uhr
Neue Datenbank für den Nachweis von VS-Fristverlängerungen beim Bundesarchiv
Kerstin Oldenhage Bundesarchiv

15.00 Uhr
Rechtliche Aspekte bei der Veröffentlichung elektronischer Findmittel
Dr. Michael Klein, Staatsarchiv Hamburg

15.30 Uhr
Diskussion

Ende gegen 16.00 Uhr

Für VdA-Mitglieder wird kein Tagungsbeitrag erhoben! Anmeldung bis 15. April 2012 bitte bei post@landesarchiv-speyer.de