Online-Anmeldung 90. Deutscher Archivtag 2023

Anmeldeschluss ist der 20. September 2023 (12:00 Uhr).

Nach erfolgter Online-Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Bestätigung über den Eingang Ihrer Buchungswünsche. Eine Rechnung erhalten Sie gesondert auf dem Postweg an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse.

Kurzentschlossene können sich noch während des Kongresses im Tagungsbüro vor Ort anmelden.
Bitte beachten Sie: Für eine Neuregistrierung im Tagungsbüro gehen Sie bitte zum Schalter Neuregistrierungen.
Der Tagungsbeitrag zuzüglich € 15,- Bearbeitungskosten sind vor Ort zu entrichten.  Für Zahlungen können Sie im Tagungsbüro bargeldlos die EC-Cash-Zahlungsweise nutzen (nur EC-Karten, keine Kreditkarten).

Das Tagungsbüro befindet sich im Eingangsfoyer der Stadthalle Bielefeld und hat zu folgenden Zeiten geöffnet:

Dienstag, 26. September 2023: 10:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch, 27. September 2023: 8:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag, 28. September 2023: 8:00 - 16:00 Uhr

Mitgliedschaft
Nur ausfüllen bei korporativer Mitgliedschaft
Persönliche Daten

Veranstaltungen

Dienstag

  • 26.09.2023

    11:00 Uhr bis 14:30 Uhr

    Veranstaltung des Arbeitskreises Offene Archive: Ein Hürdenlauf? Auf dem Weg zu barrierefreien Archiven

  • 26.09.2023

    12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

    Lokalhistorischer Vortrag

  • 26.09.2023

    12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

    Newcomer-Forum

  • 26.09.2023

    13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Ausstellerforum 1

  • 26.09.2023

    13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Veranstaltung des Arbeitskreises Ausbildung und Berufsbild: Archivarisches Selbstverständnis und Personalgewinnung - Herausforderungen nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel

  • 26.09.2023

    14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Aktuelle Stunde

  • 26.09.2023

    15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Internationaler Austausch zu archivfachlichen und -politischen Themen

  • 26.09.2023

    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Ausstellerforum 2

  • 26.09.2023

    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Veranstaltung des Arbeitskreises Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit: Kontinuität und Wandel - Archivpädagogik heute

  • 26.09.2023

    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Veranstaltung des Unterarbeitskreises FaMI/Fachwirt

  • 26.09.2023

    18:30 Uhr bis 19:55 Uhr

    Eröffnungsveranstaltung

  • 26.09.2023

    20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Der Kongress in Bielefeld zu Gast

Mittwoch

  • 27.09.2023

    09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

    Plenum 1: Über Regeln reden – Archive und die Entwicklung von Gesetzen und Normen

  • 27.09.2023

    11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

    Plenum 2: Meinen wir dasselbe? Kommunikation mit abgebenden Stellen und Archivträgern

  • 27.09.2023

    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Mitgliederversammlung des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.

  • 27.09.2023

    16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Plenum 3: Reden ist Gold! Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen

Donnerstag

  • 28.09.2023

    09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

    Veranstaltung der Fachgruppe 1: Staatliche Archive

  • 28.09.2023

    09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

    Veranstaltung der Fachgruppe 2: Kommunale Archive

  • 28.09.2023

    09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

    Veranstaltung der Fachgruppe 3: Kirchliche Archive

  • 28.09.2023

    09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

    Veranstaltung der Fachgruppe 4: Herrschafts- und Familienarchive gemeinsam mit der Fachgruppe 5: Wirtschaftsarchive

  • 28.09.2023

    09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

    Veranstaltung der Fachgruppe 6: Archive der Parlamente, der politischen Parteien, Stiftungen und Verbände

  • 28.09.2023

    09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

    Veranstaltung der Fachgruppe 7: Medienarchive gemeinsam mit der Fachgruppe 8: Archive der Hochschulen sowie wissenschaftlicher Institutionen

  • 28.09.2023

    12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

    Plenum 4

  • 28.09.2023

    14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

    Plenum 5: Räume der Kommunikation. Öffentlichkeitsarbeit als Chance

  • 28.09.2023

    16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Abschlussdiskussion: Keine Kommunikation ist auch keine Lösung

Tagungsbeitrag (Frühbucher-Rabatt bis 19.06.2023, 12:00 Uhr)

VdA-Mitglieder

Ab dem 19.06.2023, 12:00 Uhr: 175,- €

Nichtmitglieder

Ab dem 19.06.2023, 12:00 Uhr: 310,- €

VdA-Mitglieder ermäßigt

Ab dem 19.06.2023, 12:00 Uhr: 125,- €

Nichtmitglieder ermäßigt

Ab dem 19.06.2023, 12:00 Uhr: 225,- €

Auszubildende FaMI und Studierende- VdA-Mitglieder

Ab dem 19.06.2023, 12:00 Uhr: 55,- €

Auszubildende FaMI und Studierende- Nichtmitglieder

Ab dem 19.06.2023, 12:00 Uhr: 70,- €

ReferentIn

* Pflichtfeld

Gültigkeit Ermäßigung:
- für TeilnehmerInnen in der archivfachlichen Ausbildung, die nur eine Ausbildungsvergütung erhalten und kein weiteres Einkommen aus Berufstätigkeit haben;
- für TeilnehmerInnen, die Sozialleistungen nach SGB II oder SGB XII beziehen (Nachweis ist mit der Anmeldung unaufgefordert bei der Geschäftsstelle einzureichen);
- für im Ruhestand befindliche TeilnehmerInnen.

-Direktstudierende der FH Potsdam (Immatrikulationsbescheinigung ist mit der Anmeldung unaufgefordert bei der Geschäftsstelle einzureichen) ohne weiteres Einkommen aus Berufstätigkeit
-Direktstudierende anderer Fachrichtungen an Hochschulen (Immatrikulationsbescheinigung ist mit der Anmeldung unaufgefordert bei der Geschäftsstelle einzureichen) ohne weiteres Einkommen aus Berufstätigkeit