Veranstaltungen in Berlin

  • Berlin

    03.03.2012

    10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Führungen um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr

  • Berlin

    03.03.2012

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Tag der Archive am Samstag, 3. März 2012

    Führungen
    •    11:00 – 16:00 Uhr: stündliche Archivführungen und Geländeführungen
    •    11:30, 12:30, 14:30, 15:30 Uhr: Papier retten - Einblicke in Restaurierungswerkstatt
    Vorträge
    •    11:30 Uhr und 14:30 Uhr: Notfallmanagement im Archiv mit Brandschutzübung
    •    13:00 Uhr: "Das Kölner Stadtarchiv drei Jahre nach dem Einsturz"
            Dr. Ulrich Fischer, stellvertretender Leiter des Historischen Archivs Köln

    Ausstellungen und Präsentationen
    •    Der Einsturz des Historischen Archivs Köln, BStU-Archivare berichten vom Hilfseinsatz für Köln
    •    Töne retten - Einblicke in das Tonstudio
    •    Rekonstruktion zerrissener Stasi-Unterlagen
            - Film "Virtuelle Rekonstruktion zerrissener Stasi-Unterlagen"
            - Vom Schnipsel zum Dokument - ein Angebot für Kinder
    •    Multimediapräsentation "Undichte Stellen"
            Fotografien und Tonaufnahmen aus dem Dienstalltag der Staatssicherheit

    Filme (in Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)
    •    Es gab kein Niemandsland - Ein Dorf im Sperrgebiet
            von Hans Sparschuh und Rainer Burmeister
            (45 Minuten)
    •    Vorwurf Sabotage - Der Brückeneinsturz von Zeulenroda
            (45 Minuten)

    Ständige Angebote
    •    Präsentation von Musterakten
    •    Informationen zu den Rosenholz-Dateien
    •    Persönliche Beratung zur Akteneinsicht
    •    Buchverkauf

    www.bstu.bund.de

    • Ort

      10365 Berlin

    • Veranstalter

      Der Bundesbeauftragte für die
      Stasi-Unterlagen (BStU)
      Archiv der Zentralstelle
      Eingang Haus 7
      Ruschestraße 103
      10365 Berlin

      Stephan Wolf
      Anne Brosin

      Telefon: +49 30 2324-6611

      Telefax: +49 30 2324-6619

      E-Mail: GZ.AR1@bstu.bund.de

      www.bstu.bund.de


  • Berlin

    03.03.2012

    16:30 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Kriege und Frieden und was Frauen dagegen tun
    ab 16.30 - 18.00 Filme, Präsentation zu Friedensnobelpreisträgerinnen und Archivführung

    • Ort

      10247 Berlin

    • Veranstalter

      Frauenforschungs-, bildungs- und informationszentrum FFBIZ e.V.
      Eldenaerstrasse 35
      10247 Berlin

      Roman Klarfeld

      Telefon: +49 3095612675

      E-Mail: info@ffbiz.de

      www.ffbiz.de

  • Berlin

    04.03.2012

    Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. März 2012

    • Stündliche Archivführungen
    • Sonderführungen durch die Ausstellung "Preußens Musenstädte. Lehre - Forschung - Politik an preußischen Universitäten"
    • ständige Anlaufstationen: Notfälle und Archiv, Archivalien suchen und finden
    • Aktionen unter dem Motto "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen": Lektüre von Archivalien zu Archivfluchten, Vorträge über Medaillen auf Naturkatastrophen im Zeitalter Friedrichs des Großen und über Kriegsverluste und Neuanfänge der Dienstbibliothek nach 1945
    • Mitmachprogramm für Kinder
    • Büchertisch
    • Vorstellung des aktuellen Projekts zur Restaurierung und Digitalisierung der Johanniteraufschörungstafeln mit Präsentation der ersten zehn durch Patenschaften restaurierten Tafeln

    Vollständiges Programm unter www.gsta.spk-berlin.de unter der Rubrik "Tag der Archive am 4. März 2012"

  • Berlin

    04.03.2012

    13:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Sontag, 4. März 2012

    Bestandspräsentationen um 13:00, 15:00 und 17:00;

    www.jmberlin.de/main/DE/02-Veranstaltungen/00-kalender.php

    • Ort

      10969 Berlin

    • Veranstalter

      Archiv des Jüdischen Museums Berlin
      Lindenstraße 9-15
      10969 Berlin

      Ulrike Neuwirth

      Telefon: +49 30 25993582

      Telefax: +49 30 25993449

      E-Mail: archiv@jmberlin.de

      www.jmberlin.de