Online-Fortbildung 3_2022:
Urheberrechtliche Fragen im Archivalltag
Veranstaltungstermin
- Donnerstag, 10. März 2022
Beschreibung
Im Rahmen der Veranstaltung soll ein kurzer Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen zum Urheberrecht gegeben werden, soweit sie für die Archivarbeit relevant sind. Inhaltliche Schwerpunkte bilden sodann der Umgang mit Fotos (Lichtbildern), die Einräumung von Nutzungsrechten und die Dauer von Schutzfristen.
Gerne können Sie im Vorfeld der Veranstaltung Fragen schriftlich an mich stellen, die ich dann besonders berücksichtigen werde (Mail: MarkAlexander.Steinert@lvr.de).
Inhalte
Urheberrecht
Recht am eigenen Bild
TeilnehmerInnenkreis
Beschäftigte in Archiven, die schon immer etwas über das Urheberrecht wissen wollten oder spezielle Fragen zu diesen Themenbereichen haben.
Dozent

Dr. Mark Steinert, Studium der Rechtswissenschaft sowie der Geschichte an den Universitäten Bonn und Freiburg im Breisgau, Promotion 2002; 2004 – 2006 Tätigkeiten im Hessisches Staatsarchiv, Marburg, im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin, sowie im Staatsarchiv Breslau; 2006 - 2014 Leitung des Kreis- und Kreiszentralarchivs Warendorf; 2014 - 2018 Leitung des Technischen Zentrums in Münster und (ab 2015) des Fachbereichs Grundsätze in Duisburg beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; seit 2018 Leitung des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums.
Seit 2007 regelmäßige Vorträge zu Fragen des Archiv- und Urheberrechts bei Archivtagen, Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen sowie Leitung von Fortbildungen zum Archiv- bzw. Urheberrecht an der Archivschule Marburg sowie Publikationen zu Fragen des Archiv- und Urheberrechts.