Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald
03.03.2012
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
- Präsentation: Sturmfluten in Greifswald und Wieck in historischen Fotos und Dokumenten
- 11.00 Uhr: Vortrag Uwe Kiel: "Die angerichteten Verwüstungen sind ganz grauenhaft..." Die Sturmflut vom November 1872 in Greifswald und Wieck
- außerdem: Informationen über das Stadtarchiv, seine Bestände, Benutzungsmöglichkeiten und Dienstleistungen
Ort
17489 Greifswald
Veranstalter
Stadtarchiv Greifswald
Arndtstraße 2
17489 GreifswaldUwe Kiel
Telefon: +49 3834 52-331
E-Mail: stadtarchiv@greifswald.de
Rostock
03.03.2012
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
- Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen in Rostock und ihre Widerspiegelung in den Beständen des Stadtarchivs (Ausstellung)
- Archivführungen (zu jeder halben und jeder vollen Stunde)
- Büchertisch mit stadtgeschichtlichen Publikationen
Ort
18055 Rostock
Veranstalter
Archiv der Hansestadt Rostock
Hinter dem Rathaus 5
18055 RostockDr. Karsten Schröder
Telefon: +49 381 38113161
Telefax: +49 381 3811947
E-Mail: stadtarchiv@rostock.de
Stralsund
03.03.2012
10:00 Uhr
10.00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung und der Ausstellung " Die Belagerungen Stralsunds in der kartographischen Überlieferung des Stadtarchivs"
10:15 Uhr
Vortrag zu den Grabungsfunden im Bereich des Frankenhofes in Stralsund;11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr kostenfreie Führungen durch das Johanniskloster
Ort
Johanniskloster
Schillerstraße 26
18439 StralsundVeranstalter
Stadtarchiv Stralsund
Am Johannisklsoter 35
18439 StralsundDr. Regina Nehmzow
Telefon: +49 3831 666488
E-Mail: stadtarchiv@stralsund.de
Bad Doberan
03.03.2012
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
14.00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung durch den Leiter des Amtes für Stadtentwicklung
14.15 bis 15.30 Uhr
drei Vorträge zu den Themen Feuer, Wasser und Krieg
15.30 bis 16.00 Uhr Besichtigung der Ausstellung mit Originalen aus dem Archiv (bis zum 16. März 2012 möglich)
16.15 bis 17.00 Uhr
Besuch des Stadtarchivs und Vorfühung einer Recherche im elektronischen ArchivprogrammOrt
Stadt- und Bädermuseum
Beethovenstraße 8
18209 Bad DoberanVeranstalter
Stadtarchiv Bad Doberan
Verbindungsstraße 14
18209 Bad DoberanAndrea Gläwe
Telefon: +49 38203 77833
E-Mail: archiv@stadt-dbr.de
Görslow
04.03.2012
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive am 4. März 2012
Stündliche Führungen durch das Archiv der Außenstelle Schwerin
Darstellung unterschiedlicher digitaler Recherchemöglichkeiten im Archiv der Außenstelle Schwerin
Vorstellung des Berufsbildes FAMI durch Auszubildende
Paläographie-Werkstatt
Paginieren und Reparieren - Typische Aufgaben bei der archivtechnischen Aufbereitung von Akten
Annahme von Anträgen auf Akteneinsicht
Besuch der Ausstellungen der Außenstelle Schwerin
http://www.bstu.bund.de/SharedDocs/Veranstaltungen/Region-Schwerin/0304_goerslow_tag-der-archive.html?nn=1704034Ort
19065 Görslow
Veranstalter
Der Bundesbeauftragte für die
Stasi-Unterlagen (BStU)
Außenstelle Schwerin
19065 GörslowKarin Grocholski
Sachbearbeiterin Politische Bildung
Claudia Retemeyer
Sachgebietsleiterin Archivwesen
Telefon: +49 3860 503-0
Telefax: +49 3860 503-1419
E-Mail: astschwerin@bstu.bund.de
Schwerin
04.03.2012
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. März 2012
Programm Johannes-Stelling-Straße 2:
Wie sah Schwerin früher aus? Schauen Sie sich historische Fotos an.
Wer hat früher in ihrem Haus gewohnt und welche Geschäfte befanden sich dort? Sehen Sie in alten Adressbüchern nach.
Was passierte am Tag ihrer Geburt? Lesen Sie nach in alten Zeitungen.
11:00 und 15:00 Uhr: Führungen durch die Magazine (max 15 Personen)
Programm Außenstelle in der Willi-Bredel-Straße 18:
Woher kam ihr Urgroßvater? Recherchieren Sie in alten Schweriner Standesamtsregistern.
Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit, blättern Sie in einem Klassenbuch Ihrer alten Schweriner Schulklasse.
10:30 Uhr, Kurzvortrag über den Bombenangriff auf Schweriner Feldstadt am 7. April 1945 durch Dr. Bernd Kasten
13:30 Uhr Kurzvortrag über die Bombenangriffe auf Görries im August 1944 durch Dr. Bernd Kasten
11:00 und 15:00 Uhr: Führungen durch die Magazine (max 30 Personen)
Ort
Johannes-Stelling-Straße 2 und Außenstelle in der Willi-Bredel-Straße 18
19061 SchwerinVeranstalter
Stadtarchiv Schwerin
Johannes-Stelling-Straße 2
19053 SchwerinDr. Bernd Kasten
Telefon: +49 385 562970
E-Mail: bkasten@schwerin.de
Schwerin
04.03.2012
10:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. März 2012
10.00 bis 16.00 Uhr
u.a. Archivalienauststellung zum Rahmenthema und Filmpräsentation „Gedächtnis für die Zukunft. Das Landeshauptarchiv Schwerin“
10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr Foyer: Führung durch das 2010 restaurierte Gebäude und den Magazinbereich (jeweils ca. 20 Personen)
11.00 Uhr und 14.00 Uhr Lesesaal: "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen" - thematische Lesung aus Akten des Landeshauptarchivs Schwerin (jeweils ca. 50 Personen)Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Ort
19053 Schwerin
Veranstalter
Landeshauptarchiv Schwerin
Graf-Schack-Allee 2
19053 SchwerinTelefon: +49 385 58879410
Waldeck-Dummerstorf
04.03.2012
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive am Sonntag, 4. März 2012
11 Uhr: Zerrissene Akten
Die manuelle und virtuelle Rekonstruktion von Stasi-Unterlagen
Vortrag und Gespräch mit Dr. Juliane Schütterle und Ruth Schirge (BStU)
14 Uhr: Die „Rosenholz-Unterlagen“ und die Inoffiziellen Mitarbeiter des MfS
Vortrag und Gespräch mit Dr. Helmut Müller-Enbergs (BStU)
ganztägig: - Havarien, Unfälle und Schlendrian
„Besondere Vorkommnisse“ im Stasi-Blick - Eine Präsentation
- Kartei- Archivbesichtigung
- Film- und Tondokumente
- Beratung zu Akteineinsicht, Wiedergutmachung, Forschung
- Ausstellungen ► Stasi im Ostseeraum
► Stasi Ohn(e)Macht
www.bstu.bund.de/SharedDocs/Veranstaltungen/Region-Rostock/0304_waldeck_tag_archive.html?nn=1796078Ort
18196 Waldeck-Dummerstorf
Veranstalter
Der Bundesbeauftragte für die
Stasi-Unterlagen (BStU)
Außenstelle Rostock
Hohen Tannen 11
18196 Waldeck-DummerstorfDr. Volker Höffer
Telefon: +49 38208 826-0
Telefax: +49 38208 826-1219
E-Mail: astrostock@bstu.bund.de
Schwerin
04.03.2012
11:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. März 2012
11.00, 13.00 und 15.00 Uhr Führungen
14.00 Uhr Kinderführung
12.30 und 14.30 Uhr thematische Lesungen
ganztägig AusstellungOrt
19055 Schwerin
Veranstalter
Landeskirchliches Archiv Schwerin
Am Dom 2
19055 SchwerinGrace Anders
Telefon: +49 385 200385-57
Telefax: +49 385 200385-66
E-Mail: landeskirchenarchiv@ellm.de
www.archiv.ellm.de