Veranstaltungen in Niedersachsen
Vechta
03.03.2018
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
TAG DER ARCHIVE. Bürgerrechte und Demokratie
- Kleine Ausstellung:
a) Katholische Parlamentarier in Oldenburg (Oldenburgischer Landtag),
b) Zentrumspartei vs. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU),
c) Mitbestimmung der Laien: Vom Pfarrkomitee zum Pfarreirat.
- Bücherbörse
- Archivführungen (nach Bedarf)
Ort
Offizialatsarchiv
Karmeliterweg 4
49377 VechtaVeranstalter
Offizialatsarchiv
Wilhelm Baumann
E-Mail: wilhelm.baumann@bmo-vechta.de
Telefon: +49 4441 872231Kontakt
Website: http://www.offizialat-vechta.de
- Kleine Ausstellung:
Bremervörde
03.03.2018
09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Tag der Archive im Kreisarchiv des Landkreises Rotenburg (Wümme)
- Öffentliche Führungen um 10:30, 13:00 und 15:00 Uhr mit Einblicken in die Aufgaben, aktuelle Projekte und die Quellenvielfalt des Kreisarchivs. Vorstellung von Archivalien zum diesjährigen Motto des Tags der Archive „Demokratie und Bürgerrechte“ – Gern mit Voranmeldung. Spontane Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen.
- Infos rund um die Recherche und (Familien)Forschung im Kreisarchiv
- Einblick in die Zeitungssammlung – stöbern Sie in regionalen Zeitungen vom 19. Jahrhundert bis heute
- Bücherflohmarkt des Vereins der Freunde des Archivs für Heimatforschung Rotenburg (Wümme) e.V.
Ort
Kreisarchiv des Landkreises Rotenburg Wümme
Bremer Straße 38
27432 BremervördeVeranstalter
Kreisarchiv des Landkreises Rotenburg (Wümme)
Sönke Kosicki
E-Mail: kreisarchiv@lk-row.de
Telefon: +49 4761 983 5115Kontakt
Braunschweig
03.03.2018
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
TAG DER ARCHIVE im Stadtarchiv Braunschweig
- 10:00 – 15:00 Uhr Tag der offenen Tür
- Bücherflohmarkt und Verkauf von Publikationen des Stadtarchivs im Lesesaal
- Ausstellung „Reformation im Wandel – Gedenken und Reformationsjubiläen in Braunschweig“ (freie Besichtigung)
- 11:00 Uhr Einführung in die Archivbenutzung – Schwerpunkt Familienforschung
- 13:00 Uhr Endlich sichtbar! Vorstellung von Digitalisierungsprojekten des Stadtarchivs
Ort
Stadtarchiv Braunschweig
Schlossplatz 1
(4. Obergeschoss)
38100 BraunschweigVeranstalter
Stadtarchiv Braunschweig
Lesesaal
Mo, Fr. 10:00 - 13:00 Uhr,
Di, Mi, Do 10:00 - 18:00 Uhr
am 3. März 10:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: stadtarchiv@braunschweig.de
Telefon: +49 531 470 4719
Telefax: +49 531 470 4725Kontakt
Celle
03.03.2018
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Celle
- Archivführungen um 11:30 und 12:30 Uhr
- Film: Historische Aufnahmen von Celle
- Einführung in die Archivrecherche mithilfe der Archivsoftware Augias und des Online- Bibliothekskatalogs OPAC
- Quiz: Kennen Sie Celle?
- Bücherflohmarkt
- Archivcafé
Ort
Stadtarchiv Celle
Westerceller Straße 4
29227 CelleVeranstalter
Stadtarchiv Celle
Stadtarchiv Celle
E-Mail: stadtarchiv@celle.de
Telefon: +49 5141 12 47 00
Telefax: +49 5141 12 47 99Kontakt
Website: http://www.celle.de
Cuxhaven
03.03.2018
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
TAG DER ARCHIVE im Stadtarchiv Cuxhaven
- 10:30 Uhr: Eröffnung einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
- ab 11:00 Uhr: Führungen durch das Stadtarchiv
Ort
Stadtarchiv Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Straße 1
27472 CuxhavenVeranstalter
Stadtarchiv Cuxhaven
Stadtarchiv Cuxhaven
E-Mail: Stadtarchiv@Cuxhaven.de
Telefon: +49 4721 700 70 830Kontakt
Lingen
03.03.2018
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive im Stadtarchiv Lingen
Am „Tag der Archive“ verwandelt sich der Flur des Stadtarchivs in die Lingener Burgstraße. Auf Fotos und Tafeln wird der alte Zustand der Häuser zwischen Markt und Promenade beleuchtet, werden historische Bewohner vorgestellt und die Baugeschichte verfolgt. Um 10 Uhr wird die Ausstellung mit einem einführenden Vortrag eröffnet. Im Anschluss sowie um 12 Uhr und 14 Uhr führt Stadtarchivar Dr. Mirko Crabus durch Ausstellung und Magazine. Der Eintritt dazu ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch der Arbeitskreis Lingener Familienforscher steht am „Tag der Archive“ mit Rat und Tat bereit und beantwortet Fragen zu Lingener Verwandtschaftsverhältnissen und zur Herkunft von Familiennamen. Zudem können Besucher in den Geburtsregistern (1874-1905), Heiratsregistern (1874-1935) und Sterberegistern (1874-1985) Namen recherchieren. Parallel dazu wird sich in der Stadtbibliothek im selben Gebäude das Deutsche Archiv für Theaterpädagogik seinen Besuchern vorstellen.
Ort
Stadtarchiv Lingen
Baccumer Straße 22
49808 LingenVeranstalter
Stadtarchiv Lingen
Stadtarchiv Lingen
E-Mail: stadtarchiv@lingen.de
Telefon: +49 591 91671 11Kontakt
Website: http://www.stadtarchiv-lingen.de
Oldenburg
03.03.2018
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
TAG DER ARCHIVE im Stadtarchiv Oldenburg
- Ancestry-Zugang: Kostenloser Zugang zur weltweiten genealogischen Datenbank Ancestry
- Schülerwettbewerb (per Postkarte): Einsendeschluss 11. März 2018, Preisverleihung Anfang April
Ort
Damm 41
26135 OldenburgVeranstalter
Stadtarchiv Oldenburg
Claus Ahrens
E-Mail: stadtarchiv@stadt-oldenburg.de
Telefon: +49 441 235 2656Kontakt
Website: http://www.oldenburg.de/stadtarchiv
Oldenburg
03.03.2018
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
TAG DER ARCHIVE - Bürgerrechte und Demokratie
- Ausstellung mit Dokumenten zum Thema Bürgerrechte und Demokratie im Oldenburger Land
Ausstellung im Foyer (10:00 – 16:00 Uhr)
- „Das offene Magazin“ –
Führungen durch das Landesarchiv
(10.30, 11.30, 12.30, 14.00 und 15.00 Uhr)- „Was wird aus Opas alten Briefen?“
Beratung für Jederfrau/Jedermann
Lesesaal, 10 bis 16 Uhr- Wie recherchiere ich im Archiv?
Einführung in die Archivdatenbank „Arcinsys“
- Familienforschung leicht gemacht – Tipps für Genealogen
Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. Lesesaal, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Niedersächsisches Landesarchiv
Standort Oldenburg
Damm 43
26135 OldenburgVeranstalter
Niedersächsisches Landesarchiv
Standort OldenburgDr. Matthias Nistal
E-Mail: oldenburg@nla.niedersachsen.de
Telefon: +49 441 92 44-100
Telefax: +49 441 92 44 292
Osnabrück
03.03.2018
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
TAG DER ARCHIVE - Bürgerrechte und Demokratie
• Quellen von gestern, von heute, für morgen: Eine Zeitkapsel für Osnabrück gestalten
• Verbrecher, Mitläufer, stille Helden. Fallbeispiele zur Entnazifizierung in Osnabrück und im Emsland um 12:00 und 14:00 Uhr
• Magazinführungen stündlich zwischen 10:30 und 14:30 Uhr
• Systematisch Forschen: Eine Einführung in die Recherche mit Arcinsys um 11:00 und 13:00 Uhr
• Büchertisch und Blog des Historischen Vereins
• Für unsere kleinen Besucher ist auch was dabei: Siegelgiessen und WappenmalenOrt
Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Osnabrück
Schloßstr. 29
49074 OsnabrückVeranstalter
Niedersächsisches Landesarchiv
Standort OsnabrückNiedersächsisches Landesarchiv
Standort Osnabrück
E-Mail: Osnabrueck@nla.niedersachsen.de
Telefon: +49 541 33162-0
Telefax: +49 541 33162-62Kontakt
Osnabrück
03.03.2018
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
TAG DER ARCHIVE im NUSO-Archiv
- Tag der offenen Tür im umweltgeschichtlichen NUSO-Archiv
- Ausstellung "Hase - Fluß durch die Zeit"
Ort
NUSO-Archiv
Kolpingstr. 7, Raum 01/201
49074 OsnabrückVeranstalter
NUSO-Archiv (Nachhaltigkeit und Umweltbildung für die Stadt Osnabrück)
Frederik Flack
E-Mail: verein@umweltbildung-os.de
Telefon: +49 541 9694629Kontakt
Website: http://www.archiv.nuso.de