Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen

  • Solingen

    04.03.2018

    13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Frauen ´68

    Am Tag der Archive laden wir zum Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Solingen ein.
    Wir führen Sie durch unsere Magazine, stellen Ihnen ausgewählte Archivalien vor und zeigen Ihnen, wie aus einem Foto unsere Ausstellung „Frauen ´68“ entstand.

    Der Bergische Geschichtsverein, Abteilung Solingen sorgt auch diesmal wieder mit Kaffee, Kuchen und Büchern für Ihr leibliches Wohl.

    Veranstaltungsprospekt

  • Hürth

    04.03.2018

    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Tag der Archive im Stadtarchiv Hürth

    Ausstellung zum Thema "Bürgerrechte und Demokratie:

    • Wahlen in Hürth (Ausstelllung von Wahlplakaten)
    • Demonstration und Protest als Bürgerrecht (Plakate und Unterlagen Hürther Inititativen)
    • Kommunalrecht im Mittelalter und Früher Neuzeit am Beispiel Hürth-Kendenichs
    • Magazinführungen für Jung und Alt
    • Für Kinder: Wir machen unsere eigene Urkunde (Schreiben mit Gänsekiel und Erstellung von Wachssiegeln)
  • Lemgo

    04.03.2018

    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Tag der Archive 2018 im Stadtarchiv Lemgo

    • Vortrag: „Von den Wissensspeichern der Macht zu Wikileaks? Über die demokratische Systemrelevanz der Archive“ (Stadtarchivar Marcel Oeben) - 14:00 Uhr
    • Führung durch das Magazin: „Demokratie-Spuren im Archiv - Beispiele politischer Teilhabe in der Geschichte Lemgos“ - 15:30 Uhr
    • „Fragestunde“ im Lesesaal mit dem Stadtarchivar und Mitgliedern der Förderinitiative Stadtarchiv. Gelegenheit Siegelabgüsse aus Gips herzustellen - 17:00 Uhr
  • Mülheim an der Ruhr

    04.03.2018

    14:00 Uhr

    Tag der Archive 2018

    • Führungen durch die Magazine des Stadtarchivs um 14.00, 14.30, 15.00 und 15.30 Uhr
    • 17.00 Uhr: "Spurenlese - Zeigenossen Luthers" Konzert der Musikschule im Vortragssaal des Hauses der Stadtgeschichte
    • Ausstellung "WortReich. Mülheim und die Reformation. Wege - Wirken - Wandel"
  • Düsseldorf

    05.03.2018

    Wirtschaftsarchive in Düsseldorf : Aufgaben - Bestände - Herausforderungen

    Gemeinsame Präsentation des Konzernarchivs Henkel, des Archivs der ERGO Group AG und des Konzernarchivs der Rheinmetall AG jeweils von 16:00 bis 18:00 und von 18:00 bis 20:00 Uhr.

    Referenten: Benjamin Obermüller M.A., Markus Holmer und Dr. Christian Leitzbach.

    Voranmeldung erforderlich unter: archives.company@henkel.com

    Bitte Personalausweis zur Einlasskontrolle mitbringen!

    • Ort

      Konzernarchiv Henkel
      Henkelstr. 67
      40161 Düsseldorf

    • Veranstalter

      Konzernarchiv Henkel AG & Co. KGaA
      Archiv der ERGP Group AG
      Konzernarchiv der Rheinmetall AG

      Benjamin Obermüller
      Henkel AG & Co. KGaA
      Konerznarchiv
      Henkelstr. 67
      40161 Düsseldorf
      E-Mail: benjamin.obermueller@henkel.com
      Telefon: +49 211  797-2431

  • Düsseldorf

    05.03.2018

    10:00 Uhr

    Mehr als Sie denken - Archive im Netz: Portale

    Blog ab 10:00 Uhr online.

    • Ort

      online unter: http://www.tdad.hypothesis.org
      40420 Düsseldorf

    • Veranstalter

      Archiv des Jugendhauses Düsseldorf e.V.

      Maria Wego
      E-Mail: mwego@jugendhaus-duesseldorf.de
      Telefon: +49 211 4693156

  • Sankt Augustin

    05.03.2018

    10:00 Uhr bis 14:30 Uhr

    Der Mythos „Globke-Akten“ wird entzaubert!

    11:00 Uhr: Prof. Dr. Hanns-Jürgen Küsters, Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik, referiert zum Thema.

    Öffentliche Führungen durch die Archivräume
    um 10:00 Uhr, 11:30 Uhr und um 14:00 Uhr

    Treffpunkt: Lesesaal im Erdgeschoss.

    Um Anmeldung wird gebeten!

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
      Rathausallee 12
      53757 Sankt Augustin

    • Veranstalter

      Konrad-Adenauer-Stiftung
      Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik

      Prof. Dr. Hanns-Jürgen Küsters (Leiter Hauptabteilung WD/ACDP)
      E-Mail: hanns.kuesters@kas.de
      Telefon: +49 2241 2462240

      Dr. Angela Keller-Kühne (Leiterin Abteilung Schriftgut)
      E-Mail: angela.keller-kuehne@kas.de
      Telefon: +492241/2462444

    • Kontakt
  • Düsseldorf

    06.03.2018

    10:00 Uhr

    Mehr als Sie denken - Archive im Netz: Archivalien

    Blog ab 10:00 Uhr online.

    • Ort

      online unter: www.tdad.hypothesis.org
      40420 Düsseldorf

    • Veranstalter

      Archiv des Jugendhauses Düsseldorf e.V.

      Maria Wego
      E-Mail: mwego@jugendhaus-duesseldorf.de
      Telefon: +49 211  4693156

  • Düsseldorf

    06.03.2018

    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Tag der Archive im Landtag NRW

    14:00 bis 18:00 Uhr:

    • Ausstellung: Der Phönix von Ewald Mataré und der demokratische Neubeginn
    • Info-Point der Informationsdienste
    • Besucherzentrum - Interaktive Informationen zur parlamentarischen Arbeit

    16:00 Uhr:

    • Führung: Vor Ort! Einblicke in das Archiv des Landtags

    Wichtiger Hinweis: Bitte Personalausweis zur Einlasskontrolle mitbringen!

    • Ort

      Landtag NRW
      Platz des Landtags 1
      40221 Düsseldorf

    • Veranstalter

      Der Präsident des Landtags
      Referat II.2 Informationsdienste

      Sebastian Geßmann
      E-Mail: sebastian.gessmann@landtag.nrw.de
      Telefon: +49 211 884 2231

  • Düsseldorf

    06.03.2018

    17:00 Uhr

    Vernissage : "Frech, wild und wunderbar" 

    Außergewöhnliche Frauen zwischen 1850 und 1950.

    • Ort

      Foyer des Rathauses
      Marktplatz 1
      40213 Düsseldorf

    • Veranstalter

      Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf

      in Kooperation mit dem Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern

      Dr. Enno Stahl
      E-Mail: enno.stahl@duesseldorf.de
      Telefon: +49 211 8995986