Veranstaltungen in Baden-Württemberg

  • Karlsruhe

    03.03.2012

    11:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    11.00 Uhr Kurzvortrag mit anschließender Führung durch die Magazine zum Thema Feuer
    12.00 Uhr Kurzvortrag mit anschließender Führung durch die Magazine zum Thema Wasser
    13.00 Uhr Kurzvortrag mit anschließender Führung durch die Magazine zum Thema Krieg
    11.00-13.00 Uhr Präsentation der Digitalen Bestände; Bücherflohmarkt

    www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/stadtarchiv.de

  • Kirchheim unter Teck

    03.03.2012

    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Ausstellung zum Stadtbrand 1690
    allgemeine Archivführungen

    15.00 Uhr eine Archivführung speziell für Kinder

    www.kirchheim-teck.de

    • Ort

      73230 Kirchheim unter Teck

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Kirchheim unter Teck
      Wollmarktstraße 48
      73230 Kirchheim unter Teck

      Dr. Roland Deigendesch

      Telefon: +49 7021 571-400

  • Ludwigsburg

    03.03.2012

    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    PROGRAMMFLYER

    • Ort

      71638 Ludwigsburg

    • Veranstalter

      Landesarchiv Baden-Württemberg
      Institur für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut
      Schillerplatz 11
      71638 Ludwigsburg

      Dr. Anna Haberditzl

      Telefon: +49 7141 186600

      Telefax: +49 7141 186699

      E-Mail: Anna.Haberditzl@la-bw.de

  • Mannheim

    03.03.2012

    13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Führungen durchs Magazin und das Digitalisierungszentrum. Präsentation der Historischen Benutzung und Bauakteneinsicht. U.a. Kurzvorträge zur Archivalie im Netz und zur Familienforschung. Näheres auf Anfrage und in einem gesonderten Flyer, der auch zeitnah unter www.stadtarchiv.mannheim.de veröffentlicht wird.

    • Ort

      Collini-Center, Foyer und 1.OG
      68161 Mannheim

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Mannheim
      Collinistraße 1
      68161 Mannheim

      Dr. Christoph Popp
      Dr. Hanspeter Rings

      Telefon: +49 621 293-7027
      Telefon: +49 621 293-7481
      Telefon: +49 621 293-7482

      E-Mail: hanspeter.rings@mannheim.de

      E-Mail: christoph.popp@mannheim.de

  • Stuttgart

    03.03.2012

    13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Programm:
    - Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen: Thematische Führungen durch die Magazine des Hauptstaatsarchivs (13.00, 14.00, 15.00, 16.00 Uhr)
    - Führungen durch die Restaurierungswerkstatt (13.30, 14.30, 15.30, 16.30)
    - Ausstellung "Im mittelalterlichen Skriptorium. Buchherstellung vor Erfindung des Buchdrucks (13.00-17.00 Uhr)
    - Führungen für Kinder durch die Ausstellung "Im mittelalterlichen Skriptorium" mit Blick hinter die Kulissen des Archivs

     Weitere Informationen findne Sie hier.

  • Albstadt

    03.03.2012

    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    14.30 und 16.00 Uhr Führung

    • Ort

      72458 Albstadt

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Albstadt
      Johannesstraße 5
      72458 Albstadt

      Dorothea Reuter

      Telefon: +49 7431 160-1135

      E-Mail: archiv@albstadt.de

  • Remseck am Neckar

    03.03.2012 bis 04.03.2012

    14:00 Uhr

    Führungen durch das Stadtarchiv Remseck
    03.03.2012 um 14.00 Uhr
    04.03.2012 um 14.00 Uhr

    Anmeldung unbedingt erforderlich!
    E-Mail: kurrle@remseck.de

    Anmeldeschluss: 27.02.2012


    • Ort

      71686 Remseck am Neckar

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Remseck
      Försterweg 7
      71686 Remseck am Neckar

      Stephanie Kurrle

      E-Mail: kurrle@remseck.de

  • Reutlingen

    03.03.2012

    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Findbuchübergabe GA Pliezhausen-Dörnach

    Archivalienausstellung zum aktuellen Thema - in Kooperation mit dem örtlichen Museum "Ahnenhaus"

    Magazinführungen mit Informationsblock: Was bietet ein Gemeindearchiv? Wie benutzt man ein Gemeindearchiv? Welche Regeln sind zu beachten?

    Lesung aus zum Thema passenden Archivalien

    für Kinder: Alte Schriften schreiben, alte Schreibwerkzeuge ausprobieren

    Angebot Lesehilfe: Wer hat Dokumente, die keiner mehr entziffern kann?

    • Ort

      Gemeinedearchiv im
      Rathaus Pliezhausen
      Marktplatz 1
      72124 Pliezhausen
      72124 Reutlingen

    • Veranstalter

      Kreisarchiv Reutlingen
      Bismarckstraße 16
      72764 Reutlingen

      www.kreis-reutlingen.de

      Irmtraud Betz-Wischnath

      Annette Bidlingmaier

      Bianca Röschl-Olhorn

      Telefon: +49 7121 480-1314, -1316, -1350

      E-Mail: kreisarchiv@kreis-reutlingen.de

  • Schwäbisch Hall

    03.03.2012

    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Führungen durch das Kreisarchiv: 14:15 Uhr; 15:15 Uhr
    Präsentation ausgewählter Archivalien zum Thema "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katasophen" mit Schwerpunkt Schlossbrand in Langenburg am 23./24. Januar 1963.
    Anwesend wird auch der Buchrestaurator Bernhard Gabert aus Schöntal-Berlichingen sein, der anhand ausgewählter Beispiele aus den letzten Jahrhunderten aufzeigen wird, wie beschädigte Bücher auch durch die Restaurierung ihren alten Charakter bewahren können. Ebenfalls präsentiert wird ein Film.

    • Ort

      Landratsamt Schwäbisch Hall
      Münzstraße 1, Foyer und
      Kreisarchiv im 4. OG
      74523 Schwäbisch Hall

    • Veranstalter

      Kreisarchiv Schwäbisch Hall
      Münzstraße 1
      74523 Schwäbisch Hall

      Monika Kolb

      Telefon: +49 791 755-7398

      Telefax: +49 791 755-7362

      E-Mail: m.kolb@lrasha.de

      www.lrasha.de



  • Weil der Stadt

    03.03.2012

    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Archivausstellung mit Schwerpunkten zu den Themen
    Feuer - Wasser - Krieg, Führung durchs Archiv um 16.00 Uhr

    • Ort

      71263 Weil der Stadt

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Weil der Stadt
      Kapuzinerberg 1
      71263 Weil der Stadt

      Lothar Sigloch

      Telefon: +49 7033 309188

      Telefax: +49 7033 309190

      E-Mail: stadtarchiv@weilderstadt.de