Veranstaltungen in Niedersachsen

  • Delmenhorst

    13.02.2012 bis 23.03.2012

    Ausstellung "Orkan und Sturmflut 1962 im Spiegel der Berichterstattung regionaler Zeitungen" in der Zeit vom 13.02.2012 bis 23.03.2012, jeweils zu den Öffnungs-
    zeiten der Stadtbücherei

    • Ort

      Stadtbücherei Delmenhorst
      Lange Straße 1
      27749 Delmenhorst

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Delmenhorst
      Rathaus
      Rathausplatz 1
      27749 Delmenhorst

      Werner Garbas

      Telefon: +49 4221 992014

      Telefax: +49 4221 991279

      E-Mail: archiv@delmenhorst.de

      www.delmenhorst.de

  • Neu Wulmstorf

    16.02.2012 bis 05.03.2012

    Ausstellung vom 16. Februar bis 5. März 2012
    im Rathaus Neu Wulmstorf
    Mo-Fr. 08.00 Uhr - 16.00 Uhr, Do bis 18.00 Uhr

    "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen in
    Neu Wulmstorf und seinen Ortsteilen"

  • Braunschweig

    03.03.2012

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Ausstellungseröffnung Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrohen

    Thematische Führungen durch das Stadtarchiv um 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 14.30 Uhr

  • Lingen

    03.03.2012

    Programm wird noch nachgereicht!

    • Ort

      49808 Lingen

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Lingen
      Baccumer Straße 22
      49808 Lingen

      Dr. Stephan Schwenke

      Telefon: +49 5919 167110

      E-Mail: s.schwenke@stadtarchiv-lingen.de

  • Vechta

    03.03.2012

    09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Archivführungen

    Ausstellung

    Bücherverkauf

  • Hannover

    03.03.2012

    10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Ausstellung "Ungeliebt und gern zerstört!? - Die Garnisonkirche Hannover", Magazinführungen (nach Bedarf), Büchertisch, Bücherflohmarkt

  • Rotenburg (Wümme)

    03.03.2012

    10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    Unter dem Motto "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen" werden an diesem Tag eine Ausstellung mit themenspezifischen Archivalien, eine Stadtführung und ein Büchertisch stattfinden. Zeitzeugen wird die Möglichkeit geboten ihre Erlebnisse und Berichte zum Motto in ein Buch des Stadtarchivs niederzuschreiben. Für unsere kleinen Besucher bietet sich die Gelegenheit die Sütterlinschrift (Altdeutsche Schrift) lesen und schreiben zu lernen.

    Auch die freiwillige Feuerwehr wird sich an diesem Tag mit einem kleinen Programm präsentieren.


    Programm:

    10.00 bis 16.00 Uhr
    Ausstellung zum Thema "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen":
    "Der Stadtbrand 1835“ und „Hochwasser 2002 – eine Fotodokumentation“
        
    unter anderem:

    • Büchertisch
    • Zeitzeugenberichte (Zeitzeugen wird die Möglichkeit geboten ihre Erlebnisse und Berichte zum Motto in ein Buch des Stadtarchivs niederzuschreiben.)
    •  Sütterlin (Altdeutsche Schrift) schreiben und lesen lernen

    11.30 bis 12.30 Uhr
    themenspezifische Stadtführung (Kostenlos)

    14.30 bis 15.30 Uhr
    themenspezifische Stadtführung (Kostenlos)
        
    14.00 bis 16.00 Uhr
    Veranstaltung mit der Freiwilligen Feuerwehr Rotenburg (Wümme) (Am Pferdemarkt)

    PROGRAMMFLYER

    • Ort

      Rathaus
      Große Straße 1
      27356 Rotenburg (Wümme)
      27356 Rotenburg (Wümme)

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Rotenburg (Wümme)
      Große Straße 1
      27356 Rotenburg (Wümme)

      Jana Judel

      Telefon: +49 4261 71149

      Telefax: +49 4261 71189

      E-Mail: jana.judel@rotenburg-wuemme.de

      www.rotenburg.wuemme.de

  • Stade

    03.03.2012

    10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    10.00 bis 12.00 Uhr
    Zeitzeugengespräche zur Sturmflut vom Februar 1962 mit vielen Fotos aus Privatarchiven, Sandsackschleppen mit Schätzen des Gewichts, attraktive Buchpreise winken als Belohnung

    10.00 bis 15.00 Uhr Büchertisch mit Veröfentlichungen zur Stadtgeschichte und Dubletten aus der Dienstbibliothek, Beantwortung von Fragen zur Familienforschung, spannende Führungen durch die Magazine zu Dokumenten der Stadtgeschichte

    • Ort

      21682 Stade

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Stade
      Johannisstraße 5
      21682 Stade

      Dr. Christina  Deggim

      Telefon: +49 4141 401-460

      Telefax: +49 4141 401-462

      E-Mail: stadtarchiv@stadt-stade.de

  • Wolfenbüttel

    03.03.2012

    10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    mit Archivführungen (nach Bedarf) und Ausstellung: "Feuer, Wasser und andere Katastrophen - Landeskirchliche Quellen über Vorsorge und Nothilfe für Kirchen und Kommunen"

  • Osnabrück

    03.03.2012

    10:30 Uhr bis 16:00 Uhr

    Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012

    • Magazinführungen (stündlich von 11.00 bis 15.00 Uhr)
    •  Präsentationen zu historischen Umweltkatastrophen
    •  Einblicke in die Restaurierungswerkstatt
    •  Büchertisch des Historischen Vereins
    • Ort

      49074 Osnabrück

    • Veranstalter

      Niedersächsisches Landesarchiv
      Staatsarchiv Osnabrück
      Schloßstraße 29
      49074 Osnabrück

      Dr. Birgit Kehne

      Telefon: +49 541 331620

      Telefax: +49 541 3316262

      E-Mail: osnabrueck@nla.niedersachsen.de