Veranstaltungen in Niedersachsen

  • Hannover

    08.03.2014

    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    TAG DER ARCHIVE mit Ausstellung
    "Herrscherpaare zur Zeit der Personalunion"

    Archivführungen

    Ausstellung "Herrscherpaare zur Zeit der Personalunion"

    Schreiben und Lesen alter Handschriften

    Büchertisch

    Kinderprogramm

    • Ort

      Niedersächsisches Landesarchiv
      Am Archiv 1
      30169 Hannover

    • Veranstalter

      Niedersächsisches Landesarchiv
      - Standort Hannover -
      Am Archiv 1
      30169 Hannover

      Nicolas Rügge

      E-Mail: nicolas.ruegge@nla.niedersachsen.de

      Telefon: +49 511 120-6629

      Telefax: +49 511 120-6699

  • Pattensen

    08.03.2014

    11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    TAG DER ARCHIVE

    Führungen durch Magazine und Werkstatt (11:30 Uhr und 13:30 Uhr)

    Ausstellung zur Herzogin Elisabeth von Calenberg

    • Ort

      Magazin Pattensen
      Lüderser Weg 2
      30982 Pattensen

    • Veranstalter

      Niedersächsisches Landesarchiv
      - Standort Hannover -

      Dr. Thomas Franke

      E-Mail: thomas.franke@nla.niedersachsen.de

      Telefon: +49 511 120-5313

      Telefax: +49 511 120-995313

  • Peine

    08.03.2014

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Abenteuer Familienforschung

    Ausstellungseröffnung

    14 Uhr: Vortrag über den Nds. Landesverein für Familienkunde e.V.

    Beratung durch Mitglieder des Vereins sowie das Kreisarchiv

    Ausstellung vom 8. - 21. März 2014
    13. und 18. März 17 - 19 Uhr

    weitere Bratungstermine

    Veranstaltungsprospekt

  • Hannover

    08.03.2014

    12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Frauen - Männer - Macht

    ● Mannsbilder: Männerdarstellungen auf Plakaten der frühen Nachkriegszeit – Ausstellung im Foyer

    ● Starke Frauen – mächtige Männer: Dokumente aus 700 Jahren Stadtgeschichte – Magazinführungen (ab 12.15 Uhr stündlich)

    ● Spurensicherung: Konservierung und Restaurierung von biographischen Unterlagen bedeutender hannoverscher Bürgerinnen und Bürger – Vorführungen in der Werkstatt

    ● Vorfahren gesucht? Tipps für personengeschichtliche Recherchen am Beispiel bekannter und unbekannter Personen der Stadtgeschichte – Vorführung und Beratung im Lesesaal

    ● Büchertisch mit Publikationen des Stadtarchivs und Bücherflohmarkt

    ● Kaffee, Tee und Alkoholfreies

    Veranstaltungsprospekt

  • Aurich

    08.03.2014

    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    TAG DER ARCHIVE mit Ausstellung zum Thema "Frauen-Männer-Macht"

    • Eine Einführung in die Arbeit eines Archivs, mit Führung durch Magazinräume und die Restaurierungswerkstatt
    • Ausstellung zum Thema: „Frauen-Männer-Macht"



  • Osterholz-Scharmbeck

    09.03.2014

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Frauen-Männer-Macht

    Eleonora Catharina, Landesherrin von Osterholz

    Ausstellung und Archivführung


    • Ort

      Kreisarchiv Osterholz
      Medienhaus im Campus
      Am Barkhof 10 A
      27711 Osterholz-Scharmbeck

    • Veranstalter

      Kreisarchiv Osterholz
      Am Barkhof 10 A
      27711 Osterholz-Scharmbeck

      Gabriele Jannowitz-Heumann
      Archivleiterin
      Am Barkhof 10 A
      27711 Osterholz-Scharmbeck

      E-Mail: kreisarchiv@landkreis-osterholz.de

      Telefon: +49 4791 930105

  • Wolfenbüttel

    09.03.2014

    12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der Archive - Tag der Offenen Tür

    Archivalienpräsentation zu "Kirchenzucht"

    Führungen durch Räume und Ausstellung um 12:0, 13:30, 15:30 Uhr

    Führung: Kirchenbücher als Quellen für die Familineforschung um 15:00 Uhr

  • Gifhorn

    09.03.2014

    13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür im Stadtarchiv

    Ausstellung von Dokumenten, Akten, historischen Fotos, Büchern und alten Zeitungsbänden

    Präsentation der zwei Gifhorner Ratsbücher

    Archivalien zum Thema Erster Weltkrieg

    Einblicke in die Archivarbeit und Blick in den Magazinraum

    Kleiner Bücherbasar

    Wappen malen und Familienstammbaum für Kinder

    • Ort

      Stadtarchiv Gifhorn
      Cardenap 1
      38518 Gifhorn

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Gifhorn
      Cardenap 1
      38518 Gifhorn

      Heike Klaus-Nelles
      Cardenap 1
      38518 Gifhorn

      E-Mail: stadtarchiv@stadt-gifhorn.de

      Telefon: +49 5371 932154

  • Hameln

    09.03.2014

    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Tag der offenen Tür zum Thema "Frauen, Männer, Macht"

    • 14.30 Uhr Vortrag zur Hamelner Frauengeschichte (Olaf Piontek)
    • 15.30 Uhr Lesung und Gespräch "Couragierte Frauen in Hameln" (Helga Altkrüger-Roller)
    • 17.00 Uhr Magazinführung
  • Nienburg/Weser

    09.03.2014

    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der offenen Tür im Stadtarchiv

    Filmvorführungen "Nienburg im Jahre 1926"

    Führungen durch die Magazinräume des Stadt- und Kreisarchivs

    Kleine Ausstellung zum Thema "Frauen - Männer - Macht": Else und Johannes Stahn: Zwei Biographien im Vergleich

    Leseübungen: alte deutsche Schrift

    • Ort

      Villa Holscher
      Verdener Straße 24
      31582 Nienburg/Weser

    • Veranstalter

      Stadt- und Kreisarchiv Nienburg/Weser
      Verdener Straße 24
      31582 Nienburg/Weser

      Frau Berger

      E-Mail: p.berger@nienburg.de

      Telefon: +49 5021 87235