Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen
Kempen
03.03.2018
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bürgerrechte und Bürgerbeteiligung im Kreis Viersen
- Ausstellung zu markanten Entwicklungen und Ereignissen der Bürgerbeteiligung im Raum des heutigen Kreises Viersen
- Archivführungen
- Einführung in Recherchemöglichkeiten allgemein und speziell für die Familienforschung
- Vorstellung der Restaurierungswerkstatt
- Büchertisch des Kreisarchivs
- bei gutem Wetter begleitete Burgturmbesteigungen
Beachten Sie auch die Veranstaltung in Viersen am 4. März 2018.
Ort
Thomasstraße 20 (Burg)
47906 KempenVeranstalter
Kreisarchiv Viersen
Dr. Michael Habersack
E-Mail: Michael.Habersack@kreis-viersen.de
Telefon: +49 2162 392022Kontakt
Oberhausen
03.03.2018
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive 2018 - Demokratie und Bürgerrechte
- Magazinführungen: 11.00 Uhr, 13.00 Uhrund 15.00 Uhr
- Vortrag: Dr. Peter Langer: "Revolution und Demokratie - Die Weimarer Republik" 14.00 Uhr
- Ausstellung: "Kommunalwahlen in Oberhausen 1862-2015"
- Filme: "Oberhausen in der Stadtwerbung"
Ort
Stadtarchiv Oberhausen
Eschenstraße 60
46049 OberhausenVeranstalter
Stadtarchiv Oberhausen
Michaela Schmitz
E-Mail: stadtarchiv@oberhausen.de
Telefon: +49 208 3095209 0Kontakt
Website: http://www.oberhausen.de/stadtarchiv
Bad Honnef
03.03.2018
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Demokratie bedeutet Macht des Volkes“ – Konrad Adenauer und die Anfänge der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
- Archivalienausstellung
- Vorstellung des Archivs
- Adenauer-Quiz
Ort
Museumsgebäude
der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Konrad-Adenauer-Straße 8c
53604 Bad Honnef-RhöndorfVeranstalter
Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Alina Klein
E-Mail: klein@adenauerhaus.de
Telefon: +49 2224 921-201
Dorsten
03.03.2018
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive im Stadtarchiv Dorsten
Ausstellung von Archivalien:
„Liber statutorum“ (1432)
Hauptsatzungen aus dem 19. und 21. Jahrhundert
Ausstellung von Zeitungen:
Kriegsende und Frauenwahlrecht 1918
Kommunalwahlen 1919
Studentenbewegung 1967/1968Ort
Bildungszentrum Maria Lindenhof
Im Werth 6
46282 DorstenVeranstalter
Stadtarchiv Dorsten
Christa Setzer
E-Mail: stadtarchiv@dorsten.de
Telefon: +49 2362 66 4070Kontakt
Duisburg
03.03.2018
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gemeinschaftsveranstaltung der acht Duisburger Archive
- Ausstellung "Friede, Freiheit, Mitbestimmung? - Aspekte der Revolution 1918/1919" im Landesarchiv NRW Abt. Rheinland
- Ausstellung "1968 und die Folgen" im Stadtarchiv
- Führungen durch das Archiv für alternatives Schrifttum, das Landesarchiv NRW/Abt. Rheinland und das Stadtarchiv Duisburg
- Büchertrödel
- Kaffee und Kuchen
Ort
Landesarchiv NRW
Abteilung Rheinland
Schifferstraße 30
und Stadtarchiv Duisburg
Karmelplatz 5
47051 DuisburgVeranstalter
Archiv des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt
Archiv für alternatives Schrifttum
Grillo-Archiv
Haniel-Archiv
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. Rheinland
Stadtarchiv Duisburg
thyssenkrupp Konzernarchiv
Universitätsarchiv Duisburg-EssenAnne Potthoff
E-Mail: anne.potthoff@lav.nrw.de
Telefon: +49 203 98721228
Herne
03.03.2018
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der Archive im Stadtarchiv Herne - Demokratie und Bürgerrechte
- Ausstellung "Dreimal 100 Jahre: Ende des Ersten Weltkrieges, erste demokratische Republik in Deutschland, Frauenwahlrecht"
- Weibsbilder: Präsentation von Dokumenten über bedeutende Frauen aus Herne und Wanne-Eickel im Lesesaal des Stadtarchivs
- Vorstellung des digitalen Lesesaals
- Archivführungen
- Vorstellung der Restaurierungswerkstatt
Ort
Stadtarchiv Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 HerneVeranstalter
Stadtarchiv Herne
Jürgen Hagen
E-Mail: stadtarchiv@herne.de
Telefon: +49 2323 164689Kontakt
Iserlohn
03.03.2018
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive - Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Iserlohn
- 11:00 Uhr: Eröffnung
- 11:15 Uhr: "Der Dichter und Demokrat Ferdinand Freiligrath und Iserlohn" - Vortrag von Dr. Walter Wehner
- 12:30 Uhr: Führung durch das Stadtarchiv
- 14:15 Uhr: "Der Dichter und Demokrat Ferdinand Freiligrath und Iserlohn" - Vortrag von Dr. Walter Wehner
- 15:30 Uhr: Führung durch das Stadtarchiv
- 11:00-17:00 Uhr: Büchertisch und Bücherflohmarkt / Kaffee und Kuchen / Ausstellung "Ferdinand Freiligrath (1810-1876)
Ort
Stadtarchiv in der "Alten Post"
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 IserlohnVeranstalter
Stadtarchiv Iserlohn
Rico Quaschny, Stadtarchivar
E-Mail: archiv@iserlohn.de
Telefon: +49 2371 217 1920Kontakt
Website: http://www.archiv-iserlohn.de
Münster
03.03.2018
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bürgerrechte und Demokratie
Programm:
11 bis 17 Uhr
Infostände der 5 Archive, des LWL-Medienzentrums für Westfalen und der Westfälischen Gesellschaft
für Genealogie und Familienforschung.
Vorträge und Filme
11.00 Uhr
Prof. Dr. Wilfried Reininghaus:
Die Revolution 1918/19 in Münster und in
Westfalen.
12.00 Uhr
Dr. Heinz Mestrup:
Der Priesternachwuchs des Bistums Münster
im Ersten Weltkrieg: Deutungsmuster von
Krieg und Niederlage.
13.00 Uhr
Film: „Münster zwischen den Kriegen“
mit einer Einführung von Dr. Ralf Springer.
14.00 Uhr
Dr. Julia Paulus:
Bewegte Dörfer. Neue soziale Bewegungen in
der Provinz (1970-1990).
15.00 Uhr
Volker Wilmsen:
Digitalisierte Quellen zur Familienforschung
im Internet finden und auswerten.
16.00 Uhr
Film: „Das neue alte Münster“
mit einer Einführung von Dr. Ralf Springer.Ort
Freiherr-vom-Stein-Haus der Bezirksregierung Münster
Domplatz 1-3
48143 MünsterVeranstalter
LWL-Archivamt für Westfalen
Bistumsarchiv Münster
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. Westfalen
Stadtarchiv Münster
Universitätsarchiv MünsterDr. Antje Diener-Staeckling/ Dr. Stefan Schröder
E-Mail: lwl-archivamt@lwl.org
Telefon: +49 251 920 3890
Telefax: +419 251 591 269Kontakt
Neuss
03.03.2018
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Archive 2018. Demokratie und Bürgerrechte
11:00 Eröffnung
11:00 Vortrag
Revolution und Parlament - Neuss 1848/49 (Dr. Helmut Gilliam)
12:00 Führung
Das Archiv als "Hort der Bürgerrechte" (Dr. Jens Metzdorf)
13:00 Einblick in die Bestandserhaltung im Stadtarchiv Neuss
(Marcus Janssens)
14:00 Vortrag
Revolution und Parlament - Neuss 1848/49 (Dr. Helmut Gilliam)
14:30 Führung
1918/19 - Geburtsstunde der ersten deutschen Demokratie.
Neusser Quellen und Ereignisse (Claudia Chehab)
15:30 Führung
Das Archiv als "Hort der Bürgerrechte" (Dr. Jens Metzdorf)
16:30 Führung
1918/19 - Geburtsstunde der ersten deutschen Demokratie.
Neusser Quellen und Ereignisse (Dr. Annekatrin Schaller)Ort
Stadtarchiv Neuss
Oberstraße 15
41460 NeussVeranstalter
Stadtarchiv Neuss
Dr. Jens Metzdorf
E-Mail: stadtarchiv@stadt.neuss.de
Telefon: +49 2131 904250Kontakt
Website: http://www.stadtarchiv-neuss.de
Bochum
03.03.2018
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
"Wann wir schreiten Seit' an Seit'". Der Marsch nach Bonn 1959
- Filmvorführung: „Schon Vergessen?“ und „Gewerkschaft in Aktion“ 1959
- Erinnerungen von Gewerkschaftern an den Marsch nach Bonn
- Ausstellung von Text und Bilddokumenten
Ort
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstraße 17-19
44789 BochumVeranstalter
Archiv im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Alexander Schwitanski
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
E-Mail: alexander.schwitanski@rub.de
Telefon: +49 234 32-29095