Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen
Bonn
03.03.2012
09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
Präsentation eines Films über das Stadtarchiv und die Stadthistorische Bibliothek Bonn (11, 13, 15 und 17 Uhr), Geschichtstheater "Bonn im Barock" (15.30 Uhr), Vorträge, Ausstellungen, Magazinführungen, Sonderverkauf
Näheres siehe auch im Flyer
PROGRAMMFLYEROrt
Stadthaus, Berliner Platz
53103 BonnVeranstalter
Stadtarchiv und Stadthistorische
Bibliothek Bonn
Berliner Platz 2
53103 BonnMarkus Ernzerhoff
Telefon: +49 228 77-2410
Telefax: +49 228 77-4301
E-Mail: stadtarchiv@bonn.de
Euskirchen
03.03.2012
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
Ausstellung im Rathaus, Raum U65, Kölner Straße 75
Öffentliche Führungen durch das Stadtarchiv Euskirchen,
Kölner Straße 75, jeweils zur vollen Stunde zwischen 11 und 16 UhrOrt
im Rathaus, Raum U65
53879 EuskirchenVeranstalter
Stadtarchiv Euskirchen
Kölner Straße 75
53879 EuskirchenDr. Gabriele Rünger
Telefon: +49 2251 14361
E-Mail: gruenger@euskirchen.de
www.euskirchen.de
Gladbeck
03.03.2012
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag. 3. März 2012
Ausstellung zum Thema "Restaurierung und Schutz des städtischen Kulturgutes"
- Katastrophe Zweiter Weltkrieg: Präsentation von Bauplänen und Fotos
- Unleserliche Handschriften? Wir helfen beim Entziffern Ihrer Dokumente
- Archivführungen: 11 Uhr und 15 Uhr
- Verkauf von Archivpublikationen
- Für Kinder: Wir malen unser Stadtwappen / Wir entschlüsseln eine alte "Geheimschrift"Ort
45964 Gladbeck
Veranstalter
Stadtarchiv Gladbeck
Willy-Brandt-Platz 2
45964 GladbeckKatrin Bürgel
Telefon: +49 2043 992700
Telefax: +49 2043 99172700
E-Mail: katrin.buergel@stadt-gladbeck.de
Hamm
03.03.2012
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
Kleine Ausstellung zur Geschichte des Brandschutzes vom Ledereimer bis zur MotorspritzeOrt
59065 Hamm
Veranstalter
Stadtarchiv Hamm
im Technischen Rathaus
Gustav Heinemann Straße 10
59065 HammUte Knopp
Dr. Markus Meinold
Telefon: +49 2381 175855
Telefax: +49 2381 172643
E-Mail: stadtarchiv@stadt.hamm.de
Dormagen-Zons
03.03.2012
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
- Führungen
- Ausstellung
- Historische Filme
- Ausdruck historischer Lokalzeitungen und Karten
- Lese- und Schreibwerkstatt einschließlich Kinderprogramm
Ort
41541 Dormagen-Zons
Veranstalter
Archiv im Rhein-Kreis Neuss
Schlossstraße 1
41541 Dormagen-Zonswww.rhein-kreis-neuss.de/de/themen/kultur_freizeit/kreisarchiv/index.html
Dr. Stephen Schröder
Telefon: +49 2133 530210
Telefax: +49 2133 5302291
E-Mail: kreisarchiv@rhein-kreis-neuss.de
Dorsten
03.03.2012
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
Führungen durch das Stadtarchiv mit kleiner Ausstellung verschiedener Exponate, dazwischen Vortrag über die "Restaurierung zweier mittelalterlicher Stadtbücher" und Vortrag "...unleserliche Schriften wieder lesbar machen"Ort
Bildungszentrum Maria Lindenhof / Stadtarchiv, Im Werth 6
46282 DorstenVeranstalter
Stadtarchiv Dorsten
Im Werth 6
46282 DorstenChrista Setzer
Telefon: +49 2362 664070
Telefax: +49 2362 665743
E-Mail: christa.setzer@dorsten.de4628
Geldern
03.03.2012
11:00 Uhr
Tag der offenen Tür im Kreisarchiv Kleve am Samstag, 3. März 2012
11.00 Uhr
Begrüßung
11.10 Uhr
"Ein Leben in Trümmern. Geldern in der Nachkriegszeit 1946-1948" (Vortrag von Heinz Bosch)
12.00 Uhr
Führung durch das Kreisarchiv
12.30 Uhr
Führung durch das Mühlenarchiv
13.30 Uhr
"Geldern für Kinder" (bebilderte Lesung von Gerd Halmanns, anschließend bauen wir Burgen aus Papier (mit Heinz Bonnekamp)
14.00 Uhr
Führung durch das Kreisarchiv
14.30 Uhr
Führung durch das Mühlenarchiv
und vieles Mehr:
"Leben in den Trümmern": Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums Geldern stellen Ergebnisse ihres Ausstellungsprojektes vor
"Währungsreform im Spiegel der Zeiten": Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Spee-Gymnasiums Geldern stellen Ergebnisse ihres Ausstellungsprojektes vor
Bücherverkauf durch den Historischen Verein für Geldern und Umgegend e.V.
Archivalien Steckbrief 17: Hochwasser 1926Ort
47608 Geldern
Veranstalter
Kreisarchiv Kleve
Boeckelter Weg 2
47608 GeldernDr. Beate Sturm
Telefon: +49 2821 85811
E-Mail: beate.Sturm@Kreis-Kleve.de
Iserlohn
03.03.2012
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
Archivführungen; Filmausschnitte von der 700-Jahrfeier Iserlohns 1937;
Ausstellung "Iserlohn vor 1900"; Bücherflohmarkt; Kaffee & KuchenOrt
58636 Iserlohn
Veranstalter
Stadtarchiv Iserlohn
in der "Alten Post"
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 IserlohnRico Quaschny
Telefon: +49 2371 217-1921
Telefax: +49 2371 217-2982
E-Mail: archiv@iserlohn.de
Moers
03.03.2012
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
Stündliche Führungen durch die Katakomben des Bildungszentrums
zwischen 11.00 bis 16.00 Uhr, Vorführung des Films "Moerser Rückblicke"
und kleine Ausstellung im Multifunktionsraum des Bildungszentrums.Ort
Bildungszentrum
47441 MoersVeranstalter
Stadtarchiv Moers
Bildungszentrum
Wilhelm-Schroeder-Straße 10
47441 MoersChristoph Spilling
Telefon: +49 2841 201737
Telefax: +49 2841 201760
E-Mail: stadtarchiv@moers.de
Wesel
03.03.2012
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der offenen Tür am Samstag, 3. März 2012
Familienforschung. Wo, wie und was kann ich finden? Einführung in die Genealogie und Paläographie mit Vorstellung von Quellen, Findmittel und Publikationen;
Ort
46483 Wesel
Veranstalter
Stadtarchiv Wesel
An der Zitadelle 2
46483 WeselDr. Martin Roelen
Telefon: +49 281 1645400
Telefax: +49 281 1645397
E-Mail: archiv@wesel.de