Freiberg
04.03.2016
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Vortrag
Vortrag und Diskussionvon und mit Frank Richter, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung: "Geschichte als politische Keule"
anschließend: Führung durch das Bergarchiv FreibergOrt
Vortragssaal des Bergarchivs Freiberg im Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4
09599 FreibergVeranstalter
Sächsisches Staatsarchiv, Bergarchiv Freiberg, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg
Dr. Peter Hoheisel, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg
E-Mail: peter.hoheisel@sta.smi.sachsen.de
Telefon: +49 3731 30-4601
Kontakt
Website: http://www.archiv.sachsen.de
München
04.03.2016
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Die Ochsensepp-Frage: Gegen Hitler – Für ein neues Europa
Wie war die Rolle Müllers im militärischen Widerstand gegen Hitler, seine Verbindungen zu den kirchlichen Widerstandskreisen, zu Papst Pius XII. und zum Vatikan? Der Referent und Autor Mark Riebling diskutiert mit Theo Waigel und Sascha Hinkel die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen seiner politischen Pläne und Konzepte für ein neues Europa.
16.00 Uhr Programm des ACSP zum Tag der Archive 2016
Die Filme des ACSP: Einführung in die Sammlung – Raritäten – Unerwartetes
von Katharina Köhn
Filmvorführungen mit Erläuterungen
von Thomas Helmensdorfer- Wahlspots, Imagefilme für Parteien und Politiker
- Ein Mensch – Pater Rupert Mayer SJ (Film von Otto Pirner/Team 70, 1970)
- Josef Müller – Ochsensepp (Adacon 2016)
17:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Begrüßung und Einführung
Prof. Ursula Männle
Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung
Vortrag
Die Ochsensepp-Frage
Josef Müller im Widerstand gegen Hitler und die geheimen Pläne für ein neues Europa
Mark Riebling
Podiumsgespräch
Mark Riebling
Dr. Theo Waigel
Dr. Sascha Hinkel (Moderation)
19:00 Uhr kleiner Stehempfang
Tagungsleitung: Dr. Renate Höpfinger
Hinweis: Die Veranstaltung wird von ARD-alpha aufgezeichnet.Ort
Hanns-Seidel-Stiftung
Konferenzzentrum
Lazarettstraße 33
80636 MünchenVeranstalter
Hanns-Seidel-Stiftung
Archiv für Christlich-Soziale Politik
Lazarettstraße 33
80636 MücnhenKerstin Wagner
Archiv für Christlich-Soziale PolitikE-Mail: tagderarchive@hss.de
Telefon: +49 89 1258-276
Kontakt
Bremen
04.03.2016
18:00 Uhr
Archivsplitter-Ausstellung "Mobilität im Wandel", 5.-13. März 2016
Eröffnung
Grußwort: Prof. Dr. Konrad Elmshäuser (Staatsarchiv Bremen)
Einführung: Bettina Brach (Zentrum für Künstlerpublikationen Bremen)Ort
SCHUPPEN EINS – Zentrum für Automobilkultur und Mobilität
Konsul-Smidt-Straße 20-26
www.schuppeneins.de
28217 BremenVeranstalter
Arbeitskreis Bremer Archive
Bettina Brach, Zentrum für Künstlerpublikationen, Teerhof 20, 28199 Bremen
E-Mail: brach@weserburg.de
Telefon: +49 421 259839-44
Kontakt
Website: http://www.bremer-archive.de/
Düsseldorf
05.03.2016
08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
#Tag der Archive 2016 - Von 8 bis 8: Zimelien im Stundentakt
Stündlich werden Zimelien aus den Archiven der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands/Marianne Dirks Stiftung und des Jugendhauses Düsseldorf (mit BDKJ-Bundesstelle und DJK-Sportverband) vorgestellt
Ort
World Wide Web
40211 DüsseldorfVeranstalter
Archiv des Jugendhauses Düsseldorf e.V.
Archiv der kfd-Bundesgeschäftsstelle und der Marianne Dirks Stiftung
Maria Wego M.A.
Archiv des Jugendhauses Düsseldorf e.V.
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 DüsseldorfE-Mail: mwego@jugendhaus-duesseldorf.de
Telefon: +49 211 4693-156
Telefax: +49 211 4693-120
Kontakt
Website: http://www.agaue.de
Amberg
05.03.2016
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
8. Tag der Archive im Staatsarchiv Amberg
Karl IV. und die Oberpfalz - Quellen im Staatsarchiv Amberg
Vortragsveranstaltung zum Karlsjahr 2016
mit folgenden Themen: Karl IV. und die böhmische Herrschaft in der Oberpfalz; Die Stadt- und Marktpolitik Karls IV.; Ausgewählte Archivalienbeispiele zu Karl IV.; Der Tschechisch-bayerische Archivführer - ein grenzüberschreitendes Online-Findmittel
9:00 bis 13:00 Uhr
Einblicke ins Archiv - Öffentliche Führung durch Lesesaal und Magazine des Staatsarchivs Amberg
13:00 bis 14:00 UhrOrt
Staatsarchiv Amberg
Archivstraße 3
(Eingang Weißenburger Straße)
92224 AmbergVeranstalter
Staatsarchiv Amberg
Archivstraße 3
92224 AmbergDr. Maria Rita Sagstetter
Staatsarchiv Amberg
Archivstraße 3
92224 AmbergE-Mail: poststelle@staam.bayern.de
Telefon: +49 9621 307270
Telefax: +49 9621 307288
Kontakt
Website: http://www.gda.bayern.de
Gera
05.03.2016
09:00 Uhr
"Gera wird mobil" Entwicklungen im Verkehrs- und Nachrichtenwesen vom 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
Vortrag mit Archivalienausstellung
MagazinführungOrt
Gagarinstraße 99
07545 GeraVeranstalter
Stadtarchiv Gera
Gagarinstraße 99/101
07545 GeraStadtarchiv Gera
Herr Klaus Brodale
Gagarinstraße 99/101
07545 GeraE-Mail: stadtarchiv@gera.de
Telefon: +49 365 8382140
Hohenstein-Ernstthal
05.03.2016
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
8. Tag der Archive 2016
Mobilität im Wandel
Ort
Stadthaus, Altmarkt 30 - Stadtverwaltung
09337 Hohenstein-ErnstthalVeranstalter
Stadtarchiv Hohenstein-Ernstthal
Carmen Spindler /Mitarbeiterin im Stadtarchiv, Altmarkt 30, 09337 Hohenstein-Ernstthal
E-Mail: archiv@hohenstein-ernstthal.de
Telefon: +49 3723 402190
Telefax: +49 3723 402199
Kontakt
Sömmerda
05.03.2016
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Früher Bahndamm heute Radweg - alte Bahnstrecke neue Funktion
9:30 Uhr Vortrag zur Geschichte der Finnebahn
10:00 Uhr Archivführung
11:00 Uhr Vortrag zum Radwegenetz im Landkreis Sömmerda
11:30 Uhr ArchivführungOrt
Rheinmetallstraße 9 (Eingang Giebelseite)
99610 SömmerdaVeranstalter
Kreisarchiv Sömmerda
Landratsamt Sömmerda
Kreisarchiv
Rheinmetallstraße 9
99610 SömmerdaE-Mail: kreisarchiv@lra-soemmerda.de
Telefon: +49 3634 354852
Arnstadt
05.03.2016
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
8. Tag der Archive
Archivalienausstellung "Schätze aus dem Ratsarchiiv"
Ort
Am Plan 2
99310 ArnstadtVeranstalter
Stadt- und Kreisarchiv Anstadt
Frau Kirchschlager
E-Mail: a.kirchschlager@ilm-kreis.de
Telefon: +49 3628 738213
Bad Honnef - Rhöndorf
05.03.2016
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr06.03.2016
10:00 Uhr bis 16:00 UhrAdenauer macht Köln mobil. Die Verkehrsprojekte des Oberbürgermeisters 1917 - 1933
- Archivalienausstellung
- Archivführungen (11:30 und 13:30 Uhr)
- Adenauer-Quiz
- Archivalienausstellung
- Einblicke in das Fotoarchiv der Stiftung zum Thema "Die Reisen des Bundeskanzlers"
- Adenauer-Quiz
Ort
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Konrad-Adenauer-Straße 17
53604 Bad Honnef - RhöndorfVeranstalter
Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Konrad-Adenauer-Straße 17
53604 Bad HonnefMelanie Binz
E-Mail: archiv@adenauerhaus.deTelefon: +49 2224 921-201
Kontakt
Website: http://www.adenauerhaus.de