Veranstaltungen in Bayern

  • München

    07.03.2020

    11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

    Vom Stenogramm zum Liebesbrief - Neuentdeckungen aus dem Archiv der Magda Bittner-Simmet Stiftung

    Magda Bittner-Simmet (1916-2008) war eine gefragte Porträtistin der Nachkriegszeit und Wirtschaftswunderjahre, Mitglied des Seerosenkreises und kulturpolitischer Gremien. Als selbstbewusste und lebensfrohe Frau stand sie mit unterschiedlichen Menschen, auch des öffentlichen Lebens in regem Briefkontakt.
    In ihrem Nachlass fand sich u.a. ein Briefwechsel mit dem Schriftsteller Oskar Maria Graf oder Ministerpräsident Wilhelm Hoegner sowie Postkarten ihres Vaters von der Front während des 1. Weltkrieges in Frankreich. Aber auch unterschiedliche Stenogramme sowie der berührende private Schriftwechsel mit dem Verlobten.
    Am bundesweiten Tag der Archive 2020 macht die Magda Bittner-Simmet Stiftung erstmals die Sammlung privater wie geschäftlicher Korrespondenz für Interessierte zugänglich und bietet Einblicke in das historisch wertvolle Material.

    Führung und Vortrag: Christiane von Nordenskjöld, Kustodin
    Begrenztes Platzangebot. Anmeldung erforderlich: info@mbs-stiftung.de oder 089 – 361 52 95

    • Führung und Vortrag: Christiane von Nordenskjöld, Kustodin

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Ateliermuseum Magda Bittner-Simmet Stiftung
      Schwedenstrasse 54
      80805 München

    • Veranstalter

      Ateliermuseum Magda Bittner-Simmet Stiftung

      Christiane von Nordenskjöld M.A.
      Ateliermuseum Magda Bittner-Simmet Stiftung
      Schwedenstrasse 54
      80805 München

      E-Mail: INFO@MBS-STIFTUNG.DE
      Telefon: +49 89 361 52 95

    • Kontakt
  • München

    07.03.2020

    Von der Depesche zum Tweet – Social Event im Archiv Geiger

    • Führung durch das ehemalige Atelier von Rupprecht Geiger für alle Instagramer, Blogger und sonstige Interessierte 11.00 Uhr
    • Führung „Das Archiv Geiger – Eine Mischinstitution“ 14.00 Uhr
    • Jeweils mit Anmeldung
  • Nürnberg

    07.03.2020

    10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    ABGESAGT

    Veranstaltung vom Veranstalter ABGESAGT

    Veranstaltungsprospekt

  • Regensburg

    08.03.2020

    10:30 Uhr bis 15:30 Uhr

    Regensburger Archive gemeinsam in Schloss St. Emmeram

    Seit dem ausgehendenden 15. Jahrundert sind es die Postillione der thurn und taxisschen Reichspost, die den Depechen auf die Beine helfen...
    Das Thurn und Taxis Zentralarchiv, das Diözesanarchiv, das Stadtarchiv, das Archiv des St. Katharinenspitals und das Universitätsarchiv präsentieren sich erstmals gemeinsam zum Tag der Archive mit eigenen Präsentationen.

    • Ausstellung und Präsentation der einzelnen Archive
    • Ort

      Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv-Hofbibliothek
      Fürstliches Schloss, Emmeramsplatz 5
      93047 Regensburg

    • Veranstalter

      Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv
      Diözesanarchiv Regensburg
      Stadtarchiv Regensburg
      Archiv des St. Katharinenspitals
      Universitätsarchiv Regensburg

      Dr. Peter Styra

      E-Mail: hofbibliothek@thurnundtaxis.de
      Telefon: +49 941 5048-117

    • Kontakt
  • Regensburg-Stadtamhof

    08.03.2020

    13:00 Uhr bis 16:30 Uhr

    "mündlich - schriftlich - digital: Formen der Kommunikation im St. Katharinenspital

    • Führungen zu jeder vollen Stunde (13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr)
    • Ort

      Spitalarchiv Regensburg/
      Am Brückenfuß 4
      93059 Regensburg-Stadtamhof

    • Veranstalter

      Spitalarchiv Regensburg/
      Am Brückenfuß 4, 93059 Regensburg-Stadtamhof

      Dr. Artur Dirmeier, Rudolf Fritsch

      E-Mail: spitalarchiv@spital.de
      Telefon: +49 94183006787

    • Kontakt
  • Regenstauf

    08.03.2020

    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    "Briefe und Postkarten aus alten Zeiten

    • Ausschließlich geführte Veranstaltung um 11:00; 14:00; 15:00 und 16:00 Uhr
  • Schweinfurt

    07.03.2020

    11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Tag der Archive

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Friedrich-Rückert-Bau
      Martin-Luther-Platz 20
      97421 Schweinfurt

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Schweinfurt
      Friedrich-Rückert-Bau
      Martin-Luther-Platz 20

      Fr. Hosan Tahir
      Martin-Luther-Platz 20
      97421 Schweinfurt

      E-Mail: hosan.tahir@schweinfurt.de
      Telefon: +49 9721 / 51-3890

  • Starnberg

    07.03.2020

    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    TAG DER ARCHIVE im Stadtarchiv Starnberg

  • Weilheim i.OB

    07.03.2020

    08.03.2020

    "Einsatz bei der Ammerbrücke" - Weilheim im Zeichen des Krieges

    Am Samstag, 7. März und am Sonntag 8. März 2020 besteht die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Stadtarchivs zu werfen.
    Eine Ausstellung thematisiert darüber hinaus, wie es Weilheim im Krieg (vom 17. bis zum 20. Jahrhundert) erging.
    Am Samstag, 7. März findet um 16.00 Uhr eine Führung durch das Archiv und die Ausstellung statt, am Sonntag, 8. März jeweils um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr.

    • Führung durch das Archiv
    • Ausstellung zum Thema: Weilheim im Zeichen des Krieges
    • Ort

      Stadtarchiv Weilheim i.OB
      Alpenstraße 1
      82362 Weilheim i.OB

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Weilheim i.OB
      Alpenstraße 1
      82362 Weilheim i.OB

      Dr. Joachim Heberlein M.A.
      Stadtarchivar
      Alpenstraße 1
      82362 Weilheim i.OB

      E-Mail: stadtarchiv@weilheim.de
      Telefon: +49 881 682240

  • Wörth

    08.03.2020

    09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    TAG DER ARCHIVE im Stadtarchiv Wörth

    Veranstaltungsprospekt

    • Ort

      Stadtarchiv Wörth
      OT Hofdorf
      Schulweg 4
      93086 Wörth

    • Veranstalter

      Stadtarchiv Wörth
      OT Hofdorf
      Schulweg 4
      93086 Wörth

      Ulrike Riedel-Waas

      E-Mail: stadtarchiv-woerth@gmx.de
      Telefon: +49 9482-90273