Regensburg
03.03.2018
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wahlen im St. Katharinenspital
Das Archiv des St. Katharinenspitals öffnet von 11 bis 16 Uhr seine Türen. Besucher können sich in einer Ausstellung über Wahlen im Spital informieren. Zusätzlich gibt es um 11, 13 und 15 Uhr Führungen durch die Ausstellung.
Ort
Archiv des St. Katharinenspitals
Am Brückenfuß 1-3
(blaues Gebäude gegenüber dem Altenheim)
93059 RegensburgVeranstalter
Archiv des St. Katharinenspitals
Dr. Artur Dirmeier
E-Mail: spitalarchiv@spital.de
Telefon: +49 941 83006 187
Rottenburg am Neckar
03.03.2018
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Rathaus, Wahlen und Parteien
Das Stadtarchiv Rottenburg am Neckar zeigt im Historischen Sitzungssaal des Rathauses folgende Themen:
- Eine Bürgermeisterwahl im Jahr 1776: Zum Ablauf
- Ein früher Ort der Bürger: Das Rathaus in den 1780-er Jahren
- Was vom Wählen übrig bleibt – Informationsbroschüren der Parteien
- Unfreie Wahlen: Die Reichstagswahl und „Volksabstimmung“ 1938
- Die Flyersammlung des Stadtarchivs, oder: Graue Literatur kann auch bunt sein
Ort
Rathaus Rottenburg, Marktplatz 18, Historischer Sitzungssaal
72108 Rottenburg am NeckarVeranstalter
Stadtarchiv Rottenburg am Neckar
Peter Ehrmann
E-Mail: peter.ehrmann@rottenburg.de
Telefon: +49 7472 165-333Kontakt
Website: http://www.rottenburg.de
Rottenburg am Neckar
03.03.2018
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
"Eine neue Zeit ist angebrochen." Die Diözese Rottenburg und die Demokratie der Weimarer Republik
Ausstellung.
Anschließend ist die Ausstellung noch bis zum 29. März im Foyer des Bischöflichen Ordinariats zu sehen.
Öffnungszeiten:
Mo-Do 8.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Fr 8.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 15.30 UhrOrt
Bischöfliches Ordinariat
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am NeckarVeranstalter
Diözesanarchiv Rottenburg
Dr. Herbert Aderbauer
E-Mail: dar@bo.drs.de
Telefon: +49 7472 169254
Saarbrücken
03.03.2018
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr04.03.2018
11:00 Uhr bis 16:00 UhrDie 68er-Bewegung. Studentenproteste in Saarbrücken
- Fotoausstellung zu den 68ern in Saarbrücken
- Führungen um 11.00 und 14.30 Uhr
- Infopoint zur Familienforschung
Ort
Stadtarchiv, Deutschherrnstraße 1
66117 SaarbrückenVeranstalter
Stadtarchiv Saarbrücken
Dr. Hans-Christian Herrmann
E-Mail: hans-christian.herrmann@saarbruecken.de
Telefon: +49 681 9051546Kontakt
Witzenhausen
03.03.2018
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Tag des offenen Archivs
Ausstellungen:
- 1. Jugend – bewegt … und voller Geschichten
- 2. Demokratie lernen in den neuen Bundesländern – Die „Stiftung Demokratische Jugend“ als neuer Bestand im AdJb
Dazu: Sonderverkauf antiquarischer Schriften
Führung durch das Archiv und die Ausstellungen um 13 UhrOrt
Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung
37214 WitzenhausenVeranstalter
Archiv der deutschen Jugendbewegung
Dr. Susanne Rappe-Weber
E-Mail: archiv@burgludwigstein.de
Telefon: +49 5542 501720Kontakt
Website: http://archiv-jugendbewegung.de
Hanau
03.03.2018
11:15 Uhr
Führung durch das Stadtarchiv Hanau
Zum Tag der Archive bietet das Stadtarchiv Hanau eine offene Führung für alle Interessierte an.
Gezeigt wird das Magazin in dem momentan ca. 3000 laufende Meter Akten aus der Hanauer Stadtgeschichte ruhen. Das älteste Dokument stammt aus dem Jahr 1453 und ist ein Rechnungsbuch aus dem Althanauer Hospital.
Neben diesen und weiteren spannenden Informationen werden auch einige Archivalien zur Begutachtung für Sie bereit liegen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Ort
Stadtarchiv Hanau
Am Freiheitsplatz 18 a
63450 HanauVeranstalter
Stadtarchiv Hanau
Monika Rademacher und Stephan Loquai
E-Mail: stadtarchiv@hanau.de
Telefon: +49 6181 98252-51/-52
Halle (Saale)
03.03.2018
12:00 Uhr
9. Tag der Archive
Sonderführung durch die Bibliothek mit Anja Bärwald (Bibliothekarin Stiftung Händel-Haus).
Ort
Stiftung Händel-Haus Halle
Große Nikolaistraße 5
06108 Halle (Saale)Veranstalter
Stiftung Händel-Haus Halle
Stiftung Händel-Haus Halle
Email: stiftung@haendelhaus.de
Telefon: +49 345 500 900
Fax: +49 345 500 90 416Kontakt
Hannover
03.03.2018
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Frauen haben eine Stimme: 100 Jahre Frauenwahlrecht 1918-2018
- Frauen melden sich zu Wort. Archivalische Rundgänge in den Magazinen (stündlich von 12:15 bis 16:15 Uhr)
- Spurensicherung: Konservierung und Restaurierung von historischen Dokumenten. Vorführungen in der Werkstatt
- Frau gesucht. Tipps für personengeschichtliche Recherchen im Lesesaal
- Die Frau auf der Liste. Plakatausstellung im Foyer
- Büchertisch mit Publikationen des Stadtarchivs und Bücherflohmarkt
- Kaffee, Tee und Alkoholfreies
Ort
Stadtarchiv Hannover
Am Bokemahle 14-16
30171 HannoverVeranstalter
Stadtarchiv Hannover
Geschäftszimmer Stadtarchiv (Frau Albrecht)
E-Mail: stadtarchiv@hannover-stadt.de
Telefon: +49 511 168 42173Kontakt
Website: http://www.stadtarchiv-hannover.de
Tübingen
03.03.2018
12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Tag der Archive im Universitätsarchiv Tübingen
- Archivführungen
- Präsentationen
- Hilfestellung beim Lesen von Dokumenten
Ort
UB - Universitätsarchiv
Wilhelmstraße 32 (Bonatzbau)
72074 TübingenVeranstalter
UB - Universitätsarchiv Tübingen
Dr. Regina Keyler
E-Mail: regina.keyler@uni-tuebingen.de
Telefon: +49 7071 29 72582Kontakt
Wolfenbüttel
03.03.2018
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag der Offenen Tür im Landeskirchlichen Archiv Wolfenbüttel
- Einführung in die Möglichkeiten der Familienforschung im Landeskirchlichen Archiv
- Vorstellung der Arbeit sowie Erläuterungen zu Schäden an Archiv- und Bibliotheksgut und der Umgang mit diesen
- Archivalienausstellung „Selbstständig und demokratischer? Vom Neuanfang der braun-schweigischen Landeskirche nach 1918“
Ort
Landeskirchliches Archiv
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 WolfenbüttelVeranstalter
Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel
Birgit Hoffmann
E-Mail: archiv.lka@lk-bs.de
Telefon: +49 5331 802 197
Telefax: +49 5331 802-710Kontakt